nullpunkt
......
Moin,
ich habe vor ein paar Tagen eines meiner drei Eurorack-Cases via eBay-Kleianzeigen verkauft. Das Case ist ein Mixer-Case aus Hartplastik mit einem metallenen, aufstellbaren Rackwinkel (12HE, 84 TE).
In das Case habe ich ein Doepfer DIY Kit mit 3 Busboards als Stromversorgung eingebaut.
Als Elektronik-Laie habe ich gedacht: Das Case ist aus Plastik, da brauch ich keine Erdung...
Habe das Case fast 5 Jahre in Betrieb gehabt, ohne das ich jemals irgendwelche merklichen Probleme hatte.
Mein Käufer hat sich jetzt gerade gemeldet und mir gesagt, dass er ein Brummen der Module hat und auch ab und an eine Gewischt bekommt. Er führt dies auf die fehlende Erdung zurück.
Wie gesagt: Ich hatte 5 Jahre viel Spaß und nie Probleme mit dem Case.
Hatte ich einfach nur Glück? Hab ich jahrelang mein Leben riskiert? Ist beim Transport evtl. irgendein anderer Schäden aufgetreten?
Ich würde hier gerne lernen... hat wer Ideen, Tipps, Beschimpfungen?
Danke und Gruß
ich habe vor ein paar Tagen eines meiner drei Eurorack-Cases via eBay-Kleianzeigen verkauft. Das Case ist ein Mixer-Case aus Hartplastik mit einem metallenen, aufstellbaren Rackwinkel (12HE, 84 TE).
In das Case habe ich ein Doepfer DIY Kit mit 3 Busboards als Stromversorgung eingebaut.
Als Elektronik-Laie habe ich gedacht: Das Case ist aus Plastik, da brauch ich keine Erdung...
Habe das Case fast 5 Jahre in Betrieb gehabt, ohne das ich jemals irgendwelche merklichen Probleme hatte.
Mein Käufer hat sich jetzt gerade gemeldet und mir gesagt, dass er ein Brummen der Module hat und auch ab und an eine Gewischt bekommt. Er führt dies auf die fehlende Erdung zurück.
Wie gesagt: Ich hatte 5 Jahre viel Spaß und nie Probleme mit dem Case.
Hatte ich einfach nur Glück? Hab ich jahrelang mein Leben riskiert? Ist beim Transport evtl. irgendein anderer Schäden aufgetreten?
Ich würde hier gerne lernen... hat wer Ideen, Tipps, Beschimpfungen?
Danke und Gruß