equipment-trolly "handgepäck" ,flugzeugtransport vom liveset

A

Anonymous

Guest
geht bei mir langsam los mit dem live-spielen und verreisen , klar ist da easy-jet ziemlich praktisch :P

wie macht ihr das so , habt ihr vernünftige sachen um das ganze "handgepäck" gerecht zu verpacken ??

das live-set wechselt eigentlich stetig , momentan kommen mit :

tr-8
electribe sx
evolver desktop
blofeld
lenovo x200
ableton push
boss se-50


wie mach ich das blos , handgepäck wäre natürlich am besten , ich will garnicht wissen wie das alles am flughafen rumgeworfen wird , obwohl es natürlich ziemlich unpraktisch ist .

zweite variante wäre : laptop und klamotten in´s handgepäck und den rest dann in ein hardcase

vielen dank schon mal für eure vorschläge !!
 
Re: equipment-trolly "handgepäck" ,flugzeugtransport vom liv

Solche Gedanken musste ich auch drehen, die Handgepäcksachen sind ok, aber was verladen wird, muss so verpackt werden, dass man es WERFEN kann. Das hat mir einen Gig weniger beschert, weil - hab irgendwie nichts gefunden wie man alles Wichtige mitnehmen kann. Wer hat ne coole Idee? Aber erstmal die Urfrage lösen.

Vermutlich musst du echt einen schön stabilen (WICHTIG!) Koffer besorgen und innen gut auslegen mit Zeug. Das hilft, ist aber groß und schwer.
Es dürfen ja keine Knöpfe brechen etc.

Wenn du kannst, Pult und Kabel vor Ort abfragen. Das macht alles schon deutlich kleiner.

Rimova Koffer ist so was. diese Metalldinger. Aber teuer und groß und ggf. für EU Flüge zu groß. 20-23kg sind ja idR limit.
 
Re: equipment-trolly "handgepäck" ,flugzeugtransport vom liv

 
Re: equipment-trolly "handgepäck" ,flugzeugtransport vom liv

Ich denke auch - am besten minimal einpacken und alles mitnehmen was geht, aber mach das mal auf nem Londonflug, da ist das Handgepack nicht groß und was du mit nimmst auch nicht wirklich viel. Also da ist man sogar als Laptopact schon an der Grenze hier und da. Aber was soll ich da sagen? 2 Sequencer, nen Microkorg und Kabel plus Pult kann da schon viel sein, wiegt jedenfalls zusammen auch schon 17Kilo oder so.

Also - Schrumpfen und gut packen, das ist das einzige was geht und den Rest auf die Gage drauf, Übergewicht.
Geht sonst nicht.

Und sonst halt Paket-Style mit dem Koffer, das kommt vor - bei dem hier gelisteten ist das ja auch nicht weniger als bei meinem Versuch.
 
Re: equipment-trolly "handgepäck" ,flugzeugtransport vom liv

ja , schöne schei.. ;-)

bleibt mir wohl nichts anderes übrig als den größten handgepäck-trolli zu kaufen den ich finde , vielen dank schon mal an synthesilent !! und dann sortieren . gegebenfalls das se-50 gegen ein micro-kaoss austauschen usw.

mischpult und kabellage ist schon fix im rider


merde :selfhammer:
 
Re: equipment-trolly "handgepäck" ,flugzeugtransport vom liv

torpedo schrieb:
geht bei mir langsam los mit dem live-spielen und verreisen , klar ist da easy-jet ziemlich praktisch :P

wie macht ihr das so , habt ihr vernünftige sachen um das ganze "handgepäck" gerecht zu verpacken ??

das live-set wechselt eigentlich stetig , momentan kommen mit :

tr-8
electribe sx
evolver desktop
blofeld
lenovo x200
ableton push
boss se-50


wie mach ich das blos , handgepäck wäre natürlich am besten , ich will garnicht wissen wie das alles am flughafen rumgeworfen wird , obwohl es natürlich ziemlich unpraktisch ist .

zweite variante wäre : laptop und klamotten in´s handgepäck und den rest dann in ein hardcase

vielen dank schon mal für eure vorschläge !!
handgepäck darf auch nur eine gewisse grösse und gewicht haben... was manche vinyl djs machen, beim check-in haben sie das handgepäck (vinyl) nicht dabei, ob das dann immer klappt...? denn das handgepäck bekommt beim check-in auch einen kleber.

mein tip, minimales liveset ins handgepack, also laptop, controller und soundkarte, den rest gut verpackt in den koffer und da auf das maximalgewicht achten.
 
Re: equipment-trolly "handgepäck" ,flugzeugtransport vom liv

In den Zomo passt erstaunlich viel rein. Das MCU Pro leider nicht :cry:

mit Koffer kann gefährlich sein - die Puppetmastaz hatten mal deswegen eine stundenlange Verspätung.
Und deren Kiste/Koffer hat eine beträchtliche Grösse :floet:
 
Re: equipment-trolly "handgepäck" ,flugzeugtransport vom liv

der koffer kann auch mal nicht ankommen und einen tag warten kann man auch nicht, deswegen sollte man ein minimales liveset im handgepäck mit dabei haben. am besten noch so viel gear dazu packen, wie es die airline an gewicht erlaubt.
 
Re: equipment-trolly "handgepäck" ,flugzeugtransport vom liv

soviel zum thema lapi-performance :lol: geht halt mit unter garnicht anders ...
 
Re: equipment-trolly "handgepäck" ,flugzeugtransport vom liv

torpedo schrieb:
bleibt mir wohl nichts anderes übrig als den größten handgepäck-trolli zu kaufen den ich finde , vielen dank schon mal an synthesilent !!
Und was haste am Ende gemacht ?

Stehe auch langsam vor dem Problem.
Will zwar in erster Linie nur national mit Bahn, aber sollte auch gleich Flug-kompatibel sein.
Brauch eigentlich nicht viel. Octatrack und Novation Controller Zero mk2. Optional noch
Hall Gerät, Micromodular und Mackie 1202 Vlz2.

Was geht da in Richtung Handgepäck ?
Gibts was mit Hardcases ?
 
Re: equipment-trolly "handgepäck" ,flugzeugtransport vom liv

ich habe eine gepolsterte tasche von udg, die hat genau handgepäck-grösse und verschiedene fächer für laptop etc.
vorteil, die hat von sich aus weniger gewicht als ein hardcase, das heisst es können auch mehr maschinchen rein. ;-)

http://www.hand-gepaeck.de/masse-und-gewicht
 
Re: equipment-trolly "handgepäck" ,flugzeugtransport vom liv

Hey cool die Übersicht :supi:

Welcher Trolly (?) ist dass denn von udg ?
Bzw. wieviel hat er gekostet ?
 
Re: equipment-trolly "handgepäck" ,flugzeugtransport vom liv

Ich weiß nicht.. Wenn man nur fliegt ist vielleicht kein Hardcase besser. So im Zug oder so denke ich dass man sich mal draufsetzten kann oder so :mrgreen:
 
Re: equipment-trolly "handgepäck" ,flugzeugtransport vom liv

Letztens gesehen: Christian Burkhardt machts su

1097156_622230344475693_315806784_o.jpg
 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben