Das die Engine aus dem Digitone stammt war ja schon logisch und hier das Statement von Elektron dazu (natürlich eingebettet in etwas PR Geblubber)
"Approaching synthesis in the Model format, with its one-knob-per-function control, was a daunting task. We wanted focused controls, yet maximum sound-shaping possibilities. The solution was to take the FM engine from the Digitone and then completely re-arrange it to form six different machines: Kick, Snare, Metal, Perc, Tone, and Chord.
Each machine is a unique mapping of the engine, and we have spent countless hours tweaking their four available macro controls – Color, Shape, Sweep, and Contour. Turning one of these knobs changes several, under-the-hood, parameters at once, allowing the machines to be tweaked both effortlessly and immensely. This is the way we have balanced simplicity with flexibility, and our vision is that you will explore this with an adventurous mindset"
Also,blöde Milchmädchenrechnung: bei 6 Machines hat man dann Zugriff auf 24 Klangparameter (mindestens...als Macro werden ja ein paar Parameter auch zusammengefasst).Natürlich nicht alle gleichzeitig,klar,aber es gibt ja auch noch Machine und Preset Locks...da geht doch schon was.
Ich find den Sound jedenfalls gut und wenn einige"Spielzeug"rufen dann stimme ich gern zu weil der Begriff für mich immer schon positiv besetzt war.Ich bin ein Spielkind und werd auch immer eins bleiben
Andere dürfen gerne"ernsthafte Musiker" machen,ist natürlich auch völlig ok.
Ich denke das Teil wird mir einigen Spass bereiten.