Synthie & Bert
...
Hallo zusammen,
seit heute bin ich neu hier und möchte mich vorab kurz vorstellen.
Als Kind der späten 60'er gehöre ich sicher zu den älteren hier. Schon in frühester Kindheit hat mich Musik mit "elektronischen" Klängen fasziniert.
In den 70'er hatten sich einige Disco-Klassiker wie Hot Butter - Popcorn oder Dona Summer - I feel love im kindlichen Soundhirn verankert.
Später kam natürlich Jean-Michel Jarre, Michael Garrison, Kraftwerk und dann in den 80'er Depeche Mode (bis heute), Yazoo, Anne Clark, Howard Jones u.v.m.
Dann kam Acid House auf und in mir der Wunsch nach einem Roland TB-303. Die weitere Entwicklung ging über New Beat und alle Facetten von Techno.
Einen Roland o.ä. hatte ich mir jedoch nicht zugelegt.
Letztlich im Sommer 2020 ging alles sehr schnell und es kam innerhalb eines viertel Jahres ein Behringer TD-3, ein Elektron Digitakt, ein Behringer Pro-1 und dazu ein Arturia Keystep ins Haus.
Wenn es die Zeit zulässt und alle schlafen, lege ich mir denn Digitakt auf den Schoß und schraube am Sound, was mir enorm viel Spaß macht.
Nun zu meinem Problem:
Bekanntlich gibt es für den Digitakt seit Mitte Juni ein neues OS (1.30).
Ich würde gerne das Update aufspielen, aber vorab ein Backup meiner Projekte machen.
Dazu habe ich mir das Elektron Transfer (1.4) auf meinem PC (Win 10, 64 bit) installiert.
Der Digitakt erscheint im Transfer und die Einstellungen zu MIDI In/Out lassen sich auswählen.
Allerdings werden meine Projekte nur teilweise übertragen. Der Rest bleibt in der Warteschlange und wird mit weißer Schrift dargestellt - auch nach Stunden.
Es sind immer die gleichen Projekte, die nicht übertragen werden.
Gleiches gilt auch für Sounds.
Neustarts und Versuche mit verschiedenen Nutzerkonten waren erfolglos.
Über Hilfe würde ich mich sehr freuen.
Danke im Voraus!
Grüße
Bert
seit heute bin ich neu hier und möchte mich vorab kurz vorstellen.
Als Kind der späten 60'er gehöre ich sicher zu den älteren hier. Schon in frühester Kindheit hat mich Musik mit "elektronischen" Klängen fasziniert.
In den 70'er hatten sich einige Disco-Klassiker wie Hot Butter - Popcorn oder Dona Summer - I feel love im kindlichen Soundhirn verankert.
Später kam natürlich Jean-Michel Jarre, Michael Garrison, Kraftwerk und dann in den 80'er Depeche Mode (bis heute), Yazoo, Anne Clark, Howard Jones u.v.m.
Dann kam Acid House auf und in mir der Wunsch nach einem Roland TB-303. Die weitere Entwicklung ging über New Beat und alle Facetten von Techno.
Einen Roland o.ä. hatte ich mir jedoch nicht zugelegt.
Letztlich im Sommer 2020 ging alles sehr schnell und es kam innerhalb eines viertel Jahres ein Behringer TD-3, ein Elektron Digitakt, ein Behringer Pro-1 und dazu ein Arturia Keystep ins Haus.
Wenn es die Zeit zulässt und alle schlafen, lege ich mir denn Digitakt auf den Schoß und schraube am Sound, was mir enorm viel Spaß macht.
Nun zu meinem Problem:
Bekanntlich gibt es für den Digitakt seit Mitte Juni ein neues OS (1.30).
Ich würde gerne das Update aufspielen, aber vorab ein Backup meiner Projekte machen.
Dazu habe ich mir das Elektron Transfer (1.4) auf meinem PC (Win 10, 64 bit) installiert.
Der Digitakt erscheint im Transfer und die Einstellungen zu MIDI In/Out lassen sich auswählen.
Allerdings werden meine Projekte nur teilweise übertragen. Der Rest bleibt in der Warteschlange und wird mit weißer Schrift dargestellt - auch nach Stunden.
Es sind immer die gleichen Projekte, die nicht übertragen werden.
Gleiches gilt auch für Sounds.
Neustarts und Versuche mit verschiedenen Nutzerkonten waren erfolglos.
Über Hilfe würde ich mich sehr freuen.
Danke im Voraus!
Grüße
Bert
Zuletzt bearbeitet: