ZB funktioniert die Steuerung vieler Parameter per Midicontroller (also auch per Modwheel) nicht richtig . So auch nicht die Steuerung der Tonhöhe von OSC2, weswegen über Modwheel gesteuerte "Sync-Sweeps" nicht möglich sind (bzw. nur über den Umweg, ENV2 auf die Tonhöhe von OSC2 zu routen, und deren ENV-Amount dann wiederum mit dem Wheel zu steuern).
Auch der Legato-Modus funktioniert nicht (führt zu Notenabreissern), und Autoportamento (dh Portamento nur bei gebunden gespielten Noten) ist leider per se nicht eingebaut, was Portamento-Leadlines wie die in meinem Track vorkommende unmöglich macht. (im Track stammte sie vom NordRack2)
- der Multimode (für mich nicht ganz unbedeutend) funktioniert überhaupt nicht, das soll aber laut Jürgen noch irgendwann gefixt werden
- Desweiteren kann man, soweit ich sehe, keine mehrstimmigen Akkorde mit der Filterresonanz-Sinuswelle spielen, da die Filter sich sehr leicht verstimmen.
- Bei manchen Sounds mit langem Release kommt es bei den Hüllkurven (nicht den Oszillatoren!) zu einer Art "Stimmenklau" auch wenn die Polyphonie noch längst nicht ausgereizt ist, was zu seltsamen Klangsprüngen führt
Es gibt noch ein paar mehr Sachen, aber ich belasse es mal dabei...
