
tichoid
Maschinist
Einen Beitrag habe ich schon geschrieben aber vielleicht ist das Thema dort mittlerweile so schnarch dass es niemand gemerkt hat
Aber ist ja richtig so, wer neu ist soll sich erst mal vorstellen:
Mein Nickname Tichoid kommt von Ijon Tichy, dem Protagonisten aus dem Buch 'Sterntagebücher' von Stanislaw Lem. Seit meiner Ankunft auf diesem Planeten wohne ich in Berlin. Geboren im Ostteil. Musik mache ich seit den 1980ern, ich spiele mäßig gut Gitarre und stand auch öfter mal musizierend mit div. Bands auf diversen Bühnen herum.
Meine Faszination für Synthesizer ist aber was anderes, das geht weiter zurück. Die Musik von Pink Floyd, Kraftwerk und Tim Blake hat mich elektrisiert. Oder auch dieses spacige Intro zu 'Fly Like an Eagle' von der Steve Miller Band. Hab eben mal auf YT gekuckt und finde es nicht, nur neuere Live-Aufnahmen wo es gleich mit Gitarre losgeht... naja.
Jedenfalls war im Osten vieles ziemlich schwierig, zB. an Infos zu elektronischen Musikinstrumenten zu kommen war ein ziemliches Geraffel. In den Musikläden staubten Vermona ET-3-Orgeln voll, für 2500,- Mark der DDR. Nix mit Synthesizer, aber wenigstens gabs Gitarren. Folglich war meine erste E-Gitarre eine tschechische 'Jolana-Iris', eine sunburst-lackierte Telecaster-Kopie für nur 610 DDR-Mark, anno 1978 gekauft bei 'Takt & Ton' am Alex, das heißt jetzt 'Just Music'..
Mein musikalisches Interesse driftet eindeutig weg vom Rock hin zu Elektromusik. Seit den 90er Jahren höre ich neben Jazz (z.B.Nils Petter Molvaer) fast nur noch elektroniges Zeug, Ambient, Industrial, FSOL, The Orb, Aphex Twin, Biosphere..
eben das hier -> http://somafm.com/dronezone/

Mein Nickname Tichoid kommt von Ijon Tichy, dem Protagonisten aus dem Buch 'Sterntagebücher' von Stanislaw Lem. Seit meiner Ankunft auf diesem Planeten wohne ich in Berlin. Geboren im Ostteil. Musik mache ich seit den 1980ern, ich spiele mäßig gut Gitarre und stand auch öfter mal musizierend mit div. Bands auf diversen Bühnen herum.

Meine Faszination für Synthesizer ist aber was anderes, das geht weiter zurück. Die Musik von Pink Floyd, Kraftwerk und Tim Blake hat mich elektrisiert. Oder auch dieses spacige Intro zu 'Fly Like an Eagle' von der Steve Miller Band. Hab eben mal auf YT gekuckt und finde es nicht, nur neuere Live-Aufnahmen wo es gleich mit Gitarre losgeht... naja.
Jedenfalls war im Osten vieles ziemlich schwierig, zB. an Infos zu elektronischen Musikinstrumenten zu kommen war ein ziemliches Geraffel. In den Musikläden staubten Vermona ET-3-Orgeln voll, für 2500,- Mark der DDR. Nix mit Synthesizer, aber wenigstens gabs Gitarren. Folglich war meine erste E-Gitarre eine tschechische 'Jolana-Iris', eine sunburst-lackierte Telecaster-Kopie für nur 610 DDR-Mark, anno 1978 gekauft bei 'Takt & Ton' am Alex, das heißt jetzt 'Just Music'..
Mein musikalisches Interesse driftet eindeutig weg vom Rock hin zu Elektromusik. Seit den 90er Jahren höre ich neben Jazz (z.B.Nils Petter Molvaer) fast nur noch elektroniges Zeug, Ambient, Industrial, FSOL, The Orb, Aphex Twin, Biosphere..
eben das hier -> http://somafm.com/dronezone/
Zuletzt bearbeitet: