ehrliche (frustrierte) nachricht von swayzak bei facebook

Re: ehrliche (frustrierte) nachricht von swayzak bei faceboo

heimatmusik ist nett :)
ich hab' nix gegen das urheberrecht wenn es denn den urheber und dessen interessen schützt,
dass ist aber oft nicht der fall ...
mach doch mal ein cover dass einfach nur lila ist, milka wird dich in grund und boden klagen
oder nenn deine neue cd mal U2 ...
jaja, das wird dann wohl markenschutzrecht genannt, ist aber der gleiche käse
die der ware heino nummer kennt auch jeder, oder?
softwarepatente ist die gleiche tasche voll schmerzen
 
Re: ehrliche (frustrierte) nachricht von swayzak bei faceboo

Bernie schrieb:
Wer wirklich innovativ ist und sich die Rübe zermartert, sollte auch alle Rechte an seinem geistigen Gut behalten dürfen.

Solange dabei Platz ist für die Weiterentwicklung und Evolution von musikalischen Ideen, und man auf die Ideen anderer aufbauen darf...
 
Re: ehrliche (frustrierte) nachricht von swayzak bei faceboo

Wenn die Leute etwas Luft via Support für Musikmachen bekommen ist das sicher hilfreich, ist nur schade, dass es nur garnichts oder Ferrari zu geben scheint in der Sicht der Leute - teilweise und meist aus Unkenntnis, der sich aber auch selbst verschleiernden "Musikleute" inkl "Musikindustrie". Sehr schade, so viel Potential was man nutzen könnte, ohne das jemand ausgebeutet wird, …
 
Re: ehrliche (frustrierte) nachricht von swayzak bei faceboo

Bernie schrieb:
Wer wirklich innovativ ist und sich die Rübe zermartert, sollte auch alle Rechte an seinem geistigen Gut behalten dürfen.
Urheberrecht != verwertungsrecht, anyway, darum gehts in den aktuellen initiativen der industrie gar nicht. Der von mir gepostete artikel ist diesbezueglich recht fundiert und koennte hier auch als diskussionsbasis dienen.
 
Re: ehrliche (frustrierte) nachricht von swayzak bei faceboo

Wichtig ist, sich nicht von alten Bösen (Vertriebe und Co) zu dem gleichen Kram hinreißen lassen. Die neuen Dings heißen Amazon (ganz extrem) und itunes und so weiter. Dabei kann man da nun wirklich nicht mit irgendwas rechnen. Lieber zu guten und künstlerisch ansprechenden Gruppen zusammenfinden und die Sachen ausklammern. Das bedeutet aber nicht, dass man auf Promo und Co verzichten kann und das das auch eine Arbeit ist. Es ist aber schon so, dass beide Extreme (Free vs. DRM Hochpreis - SOPA-Fanboy-Zeugx) eigentlich niemandem wirklich nutzen. Mit Niemandem meine ich vorallem die Musiker.

Das es Gruppen für dies oder das gibt ist gut, aber eine echte Alternative zu haben oder mehrere ist da sicher gut, und das ist gar nicht so einfach. Lösungen gäb es auch mehr als nur eine. Aber auch die Leute sollten wissen, wer wie was macht und bekommt. Damit kann man dann entscheiden, was man machen möchte. Und die Mythen über die MI müssen auch möglichst klar gemacht werden, dem normalen Volk. Und vielleicht ist es auch nicht schlecht, generell über sowas nachzudenken, wo die Arbeit "virtuell" ist und der Arbeitsbegriff ansich. Denke, dass wir das hinbekommen könnten in einem Land wie D oder in der EU mit USA und so weiter. Natürlich "wir" ,nicht die Politiker oder so, die machen was sie machen.

Insofern ist der verlinkte Artikel ein Stein zu einem guten Haus. Individuell und vielfältig darf und soll es gern sein und bleiben. Es reichte mal die CD mit den Anteilen für Amazon zu zeigen.
Ich sags mal so - Meine CD kostet normal 12,50€, dort 20,90€. Ist dann wohl klar, wo was bleibt. iTunes nimmt 30%, der Aggregator idR ebenfalls nicht unerheblich viel, da sich Einzelpersonen mit iTunes (stellvertretend für div. wichtige Audioportale) nicht zusammen tun können. Und da wird man selbstverständlich nur gelistet. Das bringt also nicht unbedingt was. Lieber Kooperativen bilden, man könnte die Musik der anderen auch anbieten und es ist auch ok, wenn dann ein bisschen was an die Helfer geht, aber kommt eben immer auf die kleinen Dinge an.

Und Online geht auch anders als Tonträger.
Hoffe das bringt was - Das hat aber wirklich nur mit Verteilung zu tun, noch nicht mit Qualität und Wunsch danach, Nachfrage und Angebot und so weiter…
Das ist sicher was, was an anderer Stelle besprochen werden kann.
 
Re: ehrliche (frustrierte) nachricht von swayzak bei faceboo

CC hat auch noch keiner genannt, oder?
endlich kommt hier mal schwung ins forum :)
 
Re: ehrliche (frustrierte) nachricht von swayzak bei faceboo

CDbaby ... ein paar dollar gibt's immer, wenn man sich dort pflegt und nicht total kaputtes zeugs anbietet... ( *streng guck auf kalle wirsch ;-) )
 
Re: ehrliche (frustrierte) nachricht von swayzak bei faceboo

Als ich die 808 gehört habe ... allein die Kick´s und Tom´s sind heutzutage 1500 Euro wert :fawk:
Außerdem bin ich jung und brauche das Geld ....
Habe noch einen Sh5 - bißchen defekt für sagen wir 5500 euro ... unter Freunden :mrgreen: :peace:
1500euro für eine Seele sind doch wirklich nicht zuviel ... ;D
http://www.plus.de/-/-1182541000.html?R ... reis=28.95
oder war der Witz ironischerweise auf meine Spezial Effekt Nebelmaschine bezogen ?
 
Re: ehrliche (frustrierte) nachricht von swayzak bei faceboo

VEB_soundengine schrieb:
CDbaby ... ein paar dollar gibt's immer, wenn man sich dort pflegt und nicht total kaputtes zeugs anbietet... ( *streng guck auf kalle wirsch ;-) )
ich wollt' gerade mal reinschauen, ist gerade down, lol
weiß noch jemand was gutes digitales? nicht beatport, nicht amazon, nicht itunes,

ui, kalle - aus gummi, hm, kleb noch n paar haare dran - dann machste auch die furries glücklich
furries.jpg
 
Re: ehrliche (frustrierte) nachricht von swayzak bei faceboo

war eben noch down for maintenance ...
 
Re: ehrliche (frustrierte) nachricht von swayzak bei faceboo

leedoeslala schrieb:
ppg360 schrieb:
Ich habe mich neulich erst noch von einem Möchtegern-Chefredakteur eines Internetspartenmagazins anwichsen lassen müssen, wie ich es wagen könne, ihm bloß eine CDR (gestaltet, wohlgemerkt!) zu Rezensionszwecken zu schicken. Plusterte der kleine Pisser sich ganz schön auf und fing an, mir Vorträge über CD-Herstellungspreise in Relation zu seiner Arbeit zu halten und blah-blah. Ratet mal, wer aus meiner Bemusterungsliste gefallen ist...
:waaas: schick' dem mal ein paket katzenscheiße, im ernst

Das ist ´ne gute Idee. Wäre endlich mal was dran an seinem Spruch "was is´n das für ´ne Promoscheiße?!"

Stephen
 
Re: ehrliche (frustrierte) nachricht von swayzak bei faceboo

ich hab' da dass gefühl da hängen nur leute rum die selbst musik machen, aber keiner geht da hin um musik zu hören, oder?
 
Re: ehrliche (frustrierte) nachricht von swayzak bei faceboo

leedoeslala schrieb:
ich hab' da dass gefühl da hängen nur leute rum die selbst musik machen, aber keiner geht da hin um musik zu hören, oder?

Hören anscheinend schon (Iapetus, die meine Website betreuen, bieten meinen Katalog über Bandcamp an), da der Stream Teil des Bandcamp-Paketes ist. Aber ich glaube nicht, daß sich damit fürchterlich viele Verkäufe generieren lassen. Ich stehe als grantiger alter Stinkfurz dieser ganzen Streaming-Idee ohnehin ziemlich skeptisch gegenüber, aber ich habe sowieso keine Ahnung und bin von vorvorgestern.

Stephen
 
Re: ehrliche (frustrierte) nachricht von swayzak bei faceboo

salz schrieb:
Sonst geht doch auf die Straße und demonstriert pro ACTA
:waaas: das war ein witz oder?
ich soll mich für die patentverbrecher vor den karren spannen lassen, damit die weiter patente auf uralte kulturpflanzen machen können?
für leute die "gefälschte" klamotten verbrennen anstatt sie an die armen zu verteilen?
nie im leben!
 
Re: ehrliche (frustrierte) nachricht von swayzak bei faceboo

Ja nu ... wer von "geistigem Eigentum" faselt braucht halt eine Gedankenpolizei.
Und die totale Kommunikationsüberwachung scheint dem Musiker hier dafür ja doch ein guter Anfang zu sein - denn anders kann er seine "Rechte" ja nicht mehr durchsetzen.
 
Re: ehrliche (frustrierte) nachricht von swayzak bei faceboo

leedoeslala schrieb:
:waaas: das war ein witz oder?
Es war an niemanden persönlich adressiert. Aber ACTA dürfte all jenen entgegen kommen, die das Internet für Teufelswerk halten und diese Ansicht in selbigem mitteilen.
 
Re: ehrliche (frustrierte) nachricht von swayzak bei faceboo

oder man lässt sich was einfallen
 

Anhänge

  • IMG_0316.jpeg
    IMG_0316.jpeg
    15 KB · Aufrufe: 12
Re: ehrliche (frustrierte) nachricht von swayzak bei faceboo

hihi, jetzt haben wir wirklich das ganz große fass aufgemacht hier 8)
 
Re: ehrliche (frustrierte) nachricht von swayzak bei faceboo

leedoeslala schrieb:
... patentverbrecher...

Nix gegen anständiges Patent-Bashing, aber Patente zu erlangen ist, verglichen mit den kostenlosen und weitreichenden Monopolrechten, die die Urheber-Rechteverwurstern in den Arsch geblasen werden, enorm aufwendig, teuer und kurzlebig.
 
Re: ehrliche (frustrierte) nachricht von swayzak bei faceboo

nordcore schrieb:
Und die totale Kommunikationsüberwachung scheint dem Musiker hier dafür ja doch ein guter Anfang zu sein - denn anders kann er seine "Rechte" ja nicht mehr durchsetzen.
Ich bin fest davon überzeugt, dass wenn ACTA durchgesetzt wird, alle wieder brav CDs und Filmchen kaufen. :peace:
Aber möglicherweise werden auch ein paar Blindgänger auf der Bühne abgeknallt. Man weiß ja nie, was den Leuten durch den Kopp geht, wenn sie nicht mehr surfen können.

Ich finde das alles sehr spannend und unterhaltsam.


Aber andererseits ist das auch so:
ich wollte mein halbes Kameragear verscheuern und durch die Sony Nex7 ersetzen, die im März endlich erscheinen soll. Aber dann las ich irgendwo, dass Sony für SOPA gestimmt hatte. Mir ist klar, dass das 'ne andere Abteilung war und dass zwischen Sony Studios (Musik und Filme) und Sony Krempel (Kameras und MP3-Player) ein gewisser Interessenkonflikt herrscht, aber irgendwie muss ich als Nutzer ja ein Statement setzen. Also ist die Nex7 leider vom Tisch. Ein Jammer. Natürlich kommuniziere ich diese Bedenken in allen relevanten Foren, es kann ja nicht schaden, wenn auch andere darüber nachdenken.

Über SOPA hatte man dann auch bei Sony nachgedacht, wenn auch aus anderen Gründen:
http://www.geek.com/articles/games/anon ... -20111230/
 
Re: ehrliche (frustrierte) nachricht von swayzak bei faceboo

@nordcore: lol, hoffman la roche, der größte dealer der welt, muss patentanwälte bezahlen um 3. welt länder endgültig zu plündern, wat hab ich mitleid mit dem konzern, um mal einen zu nennen
 
Re: ehrliche (frustrierte) nachricht von swayzak bei faceboo

wo wir gerade dabei sind:
forums compilation (digital download) für 5€, ein euro geht an bradleymanning.org, rest für kostendeckung
jeder ein track
wer macht mit?
 
Re: ehrliche (frustrierte) nachricht von swayzak bei faceboo

Als Zahlungsmittel Bitcoins, dann hat das Ganze einen gewissen Stil.

Bitcoins sind die Währung im Deepnet (z.B. Zwiebelland). Aus diesen Tiefen stammt auch wikileaks.
Stellt euch das Internet wie einen Eisberg vor. Dass www ist das Bisschen das man über der Wasseroberfläche sieht, das Deepnet ist der riesige Klumpen darunter. Ich nehme an, eines Tages treffen wir uns da unten. Schön ist es dort allerdings nicht.
 
Re: ehrliche (frustrierte) nachricht von swayzak bei faceboo

hm, ich find bitcoins ja interessant, hab aber noch keine, so ganz kapiert habs auch noch nicht, denke das ist zu nerdig für viele ...

also das wäre dann

salz
klirrfaktor
ich

ich mach mal besser nen eigene thread auf
nur wo?

hm, cc lizenz und wo hosten? bandcamp? einwende?

ich muss jetzt mal ins bett, morgen mehr
 
Re: ehrliche (frustrierte) nachricht von swayzak bei faceboo

ppg360 schrieb:
Ich für meinen Teil finde, daß die Nachteile, die aus dem Internet erwachsen (z. B. diese ganz oben beschriebene Situation und die daraus entstehenden Konsequenzen) die Vorteile (schnelle Kommunikation) bei weitem nicht aufwiegen.
Stephen
Du meintest wohl, dass die Nachteile überwiegen, oder?
Dann muss der Satz lauten: Die Vorteile wiegen die Nachteile nicht auf.
 
Re: ehrliche (frustrierte) nachricht von swayzak bei faceboo

Nun, ich habe nicht alles gelesen ...... Qualität vs. Quantität, ist doch der Tenor hier, oder? Übrigens wird das mit der illegalen Downloaderei, Streamerei ohnedies früher oder später ein Ende haben (->ACTA)

Allerdings einige Vorteile bietet das Internet da schon. Ich hätte gestern mit einem Kumpel zu einer Party gehen sollen, die Typen die da spielten nennen sich Aka-Aka. Also suchte ich bei Youtube und wurde fündig, mit dem Effekt mir diese Party nicht geben zu wollen .... reine Rhythmus/Percussion-Sachen .... nicht meine Welt

Noch was: Software verändert eben viel: nicht nur kann jeder, wie bereits erwähnt, sich seinen Sound zusammenbasteln, es ginge sogar noch weiter - eben die Software selber per Zufallsgenerator steuern zu lassen - "non-human-factor"

Aufgrund meines letzten Party-Erfahrung (Lautstärke an der Schmergrenze, Akustik des Ortes unter aller Sau, Leute jubelten bei Soundelementen die ich nicht nachvollziehen konnte - schon deswegen nicht, da ich nur noch den Beat wahrgenommen habe und kein Stück Melodie, Notebook-DJ´s - geht gar nicht ...... ich könnte hier noch unzählige Eindrücke aufzählen .... aber um es kurz zu machen, ich musste mich enorm alkoholisieren um das noch ertragen zu können), frage ich mich ob es noch Leute gibt, die ihren ganzen Maschinenkrempel auf die Bühne schleppen, zb. ein Modularsystem und in einem Raum spielen, der klangliche Details nicht schluckt und deshalb auch nicht eine Lautstärke erfordert die mein Trommelfell zittern lassen ... ich rede da jetzt nicht von einem Klaus S.

das würde mich mal interessieren ..... und dann am Ende des Konzertes, ja ich spreche von einem "Elektronik-Konzert", kann man sich ne CD kaufen - gibt es so etwas? Das wäre mal ne Reise wert ;-)
 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben