Mr.Lobo
||
am besten wäre, der schüler würde das eigenständige denken komplett unterlassen. das wäre den damen und herren an meiner schule auch am liebsten gewesen.
kunst mit mathematik zu vergleichen? geht für mich nicht so gut. gelb + blau = grün? stimmt auch nur im farbenzirkel. mit licht funzt dat gleich schonmal gar net. nur so als beispiel.
und die fortschritte in der kunst kamen doch auch meist von künstlern, die sich den gängigen vorstellungen/regeln wiedersetzten.
wenn man versucht, der kunst ein korsett durch regeln aufzuzwängen, fördert man nur die löwenzahngewächse, die sich noch knatschgrüner und knallgelber durch die teerdecke durchzwängen. ich finde das super!
ängstliche leute haben das natürlich nicht so gerne, denn dann könnte ja eigentlich alles kunst sein, der künstler muss es nur als kunst deklarieren.
der witz ist: es macht niemand!
die ganzen prollköppe, die rumseihern, öööh, dat könnt ick aber oooch, mein hund könnt dat oooch! sie machens halt nicht! und genau das ist die kunst!!! etwas zu MACHEN und nicht nur zu labern. ob das dann nun populär wird oder nur für mich bei mir im wohnzimmer steht, ist doch völlig zweitrangig. und ob ich 18 semester kunst in trier studiert habe oder mir beim lesen der super-illu die idee für eine supergeile skulptur kommt, das steht halt alles in den sternen. thema autodidakten, muss ich dir nichts von erzählen...
es wird halt immer versucht, kunst von nichtkunst abzugrenzen, aber das funktioniert einfach nicht, denn die kunst ernährt sich von der nichtkunst...
kunst mit mathematik zu vergleichen? geht für mich nicht so gut. gelb + blau = grün? stimmt auch nur im farbenzirkel. mit licht funzt dat gleich schonmal gar net. nur so als beispiel.
und die fortschritte in der kunst kamen doch auch meist von künstlern, die sich den gängigen vorstellungen/regeln wiedersetzten.
wenn man versucht, der kunst ein korsett durch regeln aufzuzwängen, fördert man nur die löwenzahngewächse, die sich noch knatschgrüner und knallgelber durch die teerdecke durchzwängen. ich finde das super!
ängstliche leute haben das natürlich nicht so gerne, denn dann könnte ja eigentlich alles kunst sein, der künstler muss es nur als kunst deklarieren.
der witz ist: es macht niemand!
die ganzen prollköppe, die rumseihern, öööh, dat könnt ick aber oooch, mein hund könnt dat oooch! sie machens halt nicht! und genau das ist die kunst!!! etwas zu MACHEN und nicht nur zu labern. ob das dann nun populär wird oder nur für mich bei mir im wohnzimmer steht, ist doch völlig zweitrangig. und ob ich 18 semester kunst in trier studiert habe oder mir beim lesen der super-illu die idee für eine supergeile skulptur kommt, das steht halt alles in den sternen. thema autodidakten, muss ich dir nichts von erzählen...
es wird halt immer versucht, kunst von nichtkunst abzugrenzen, aber das funktioniert einfach nicht, denn die kunst ernährt sich von der nichtkunst...