G
Golfi77
..
Aloha, mit Drummies und Co kenn' ich mich bisher nur dürftig aus. Bisher habe ich immer die Drumsounds aus dem Fantom Xa, oder aber vorher aus dem KN3000, oder billitsch VST's genutzt.
Jetzt möchte ich da etwas flexibler werden. Vor allem würde ich die einzelnen Sounds (Bass, Snare, HiHat, Toms, etc) gerne im Panorama verteilen um den Rythmus und die Fills etwas dynamischer zu machen.
Muß ich dafür jeden Sound in eine einzelne Spur packen, oder kann ich die einzelnen Elemente auch direkt im Panorama anordnen? Wenn ja, welcher Drummie (günstig) kann das? Mein KR kann es zumindest nicht
Etwas o.T. weil SW: Ich habe mal den ItmLab Drummie von der letzten Sound&Recording installiert und bin von dem Klang ziemlich angetan. Auch die Programmierung ist fein (Lauflicht). Nutzt den noch jemand? Kann ich das Start/Stopp-Signal irgendwie mit dem Sequencer (Sonar) syncen? So muß ich das Ding immer manuell ein- und ausschalten, was dumm ist, wenn ich die Drums im Song mal muten will...
Greetz,
Golfi
Jetzt möchte ich da etwas flexibler werden. Vor allem würde ich die einzelnen Sounds (Bass, Snare, HiHat, Toms, etc) gerne im Panorama verteilen um den Rythmus und die Fills etwas dynamischer zu machen.
Muß ich dafür jeden Sound in eine einzelne Spur packen, oder kann ich die einzelnen Elemente auch direkt im Panorama anordnen? Wenn ja, welcher Drummie (günstig) kann das? Mein KR kann es zumindest nicht
Etwas o.T. weil SW: Ich habe mal den ItmLab Drummie von der letzten Sound&Recording installiert und bin von dem Klang ziemlich angetan. Auch die Programmierung ist fein (Lauflicht). Nutzt den noch jemand? Kann ich das Start/Stopp-Signal irgendwie mit dem Sequencer (Sonar) syncen? So muß ich das Ding immer manuell ein- und ausschalten, was dumm ist, wenn ich die Drums im Song mal muten will...
Greetz,
Golfi