DRINGEND - HILFE! An alle Roland XV-5080 Besitzer!!!

studio-kiel

studio-kiel

||||||||
Hi, habe heute meinen XV5080 bekommen und wollte die Firmware updaten. Doch obwohl ich schon Sounds von der Karte gelesen habe, klappt das Update nicht und der XV gibt beim Booten keinen Mucks mehr von sich (ins Update-Menü komme ich aber noch über [DEC] + [C] beim Einschalten). Er sagt mir beim Update-Vorgang, dass die Update-Datei nicht gefunden werden kann, obwohl sie im "ROLAND"-Ordner liegt.

Mein Verdacht ist nun:
Der Vorbesitzer hatte auch noch einen XV-3080 und ich hab gerade gesehen, dass die Karte auch XV-3080 heisst und nicht XV-5080.

Kann es wirklich sein, dass das Formatieren der SM-Karte bei den beiden Geräten so unterschiedlich ist und der XV-5080 die mit dem XV-3080 formatierte Karte daher vielleicht nicht erkennt?

Daher nun meine Bitte an die XV-5080 Besitzer - kann mir jemand eine vom XV-5080 formatierte SM-Karte schicken, damit ich ihn wieder zum Laufen bekomme? :cry:

P.S.: Muss die ROM-Datei allein im Roland-Ordner liegen? Habs schon alles probiert - einzeln, mit Soundbank, etc. - aber scheint aufgrund der 3080-Formatierung nicht zu laufen. Ich habe allerdings auch mal die Datei "CARDBANK" geöffnet und da steht weder 5080, noch 3080, sondern:

SVD1 CBLaXV88     SOUND_00SVD

Kann damit also auch nichts zu tun haben und ist eher für die Sounds auf der Karte zuständig oder? Der XV-Editor bietet leider auch keine Möglichkeit der Formatierung :sad:
 
Versuche es gerade nochmal per Midi...scheint zu klappen. Aber das daaaauuueeeerrrtttt :)
 
Ich habe gerade das selbe Problem. Das Update ist bei mir vorerst fehlgeschlagen wegen eines Checksummp Errors. Ich könnte noch mal das Interface tauschen und es dann probieren.

Hi, habe heute meinen XV5080 bekommen und wollte die Firmware updaten. Doch obwohl ich schon Sounds von der Karte gelesen habe, klappt das Update nicht und der XV gibt beim Booten keinen Mucks mehr von sich (ins Update-Menü komme ich aber noch über [DEC] + [C] beim Einschalten). Er sagt mir beim Update-Vorgang, dass die Update-Datei nicht gefunden werden kann, obwohl sie im "ROLAND"-Ordner liegt.

Mein Verdacht ist nun:
Der Vorbesitzer hatte auch noch einen XV-3080 und ich hab gerade gesehen, dass die Karte auch XV-3080 heisst und nicht XV-5080.

Kann es wirklich sein, dass das Formatieren der SM-Karte bei den beiden Geräten so unterschiedlich ist und der XV-5080 die mit dem XV-3080 formatierte Karte daher vielleicht nicht erkennt?

Daher nun meine Bitte an die XV-5080 Besitzer - kann mir jemand eine vom XV-5080 formatierte SM-Karte schicken, damit ich ihn wieder zum Laufen bekomme? :cry:

P.S.: Muss die ROM-Datei allein im Roland-Ordner liegen? Habs schon alles probiert - einzeln, mit Soundbank, etc. - aber scheint aufgrund der 3080-Formatierung nicht zu laufen. Ich habe allerdings auch mal die Datei "CARDBANK" geöffnet und da steht weder 5080, noch 3080, sondern:

SVD1 CBLaXV88 SOUND_00SVD

Kann damit also auch nichts zu tun haben und ist eher für die Sounds auf der Karte zuständig oder? Der XV-Editor bietet leider auch keine Möglichkeit der Formatierung :sad:

Hast Du noch den XV-5080 und kannst die Card formatieren? Das würde einatürlich einfacher machen.

Grüße
 
hihi - nein, 14 jahre her 😃 und hatte damals dann ja doch noch anderweitig funktioniert.
 
@studio-kiel
Habe das Datim 2011 gesehen und musste beim 2. & 3. Post nochmal auf‘s Datum schauen, dachte erst der MIDI Dump hat jetzt sooo lange gedauert. :harhar:
Stell dir vor du hättest dann nach 12-13 Jahren einen Stromausfall und musst von vorne beginnen :)

Oder wenn der Urenkel ans Sterbebett kommt und sagt: Uropi, das Update deines 5080 ist jetzt fertig ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe gerade das selbe Problem. Das Update ist bei mir vorerst fehlgeschlagen wegen eines Checksummp Errors. Ich könnte noch mal das Interface tauschen und es dann probieren.



Hast Du noch den XV-5080 und kannst die Card formatieren? Das würde einatürlich einfacher machen.

Grüße

Ich hatte das Update damals (2004/2005?) auch per MIDI gemacht, SM Cards sind nicht sehr zuverlässig.
 
Ich hab dazu unterschiedliche Informationen gefunden. Per MIDI ist es halt wirklich sehr störanfällig und dazu auch noch abhängig davon, mit was für einem Interface und mit welcher Geschwindigkeit man das Ganze macht. Aktuell ist mein 5080 halt tot. Ich komm zwar noch in dieses Boot System, aber dafür muss das mit dem Dump erst mal klappen.
 
Ich habs damals mit Cubase und 80 oder 100 bpm gemacht, meine ich. Weiß grad nur nicht mehr, was ich zwischen Mackie Onyx Satellite und Focusrite 18i8 2n Gen für ein Interface hatte 👴🤔

Aber wenn er eh schon tot ist, dann ran an den Speck! Wird schon klappen und dann läuft er hoffentlich wieder 🍀☀️🥰
 


News

Zurück
Oben