A
Alex1984
.
Hallo Leute,
bin gerade dabei ein breakout modul für den Doepfer Dark Energy 2 zu bauen. Möchte das Modul gegen einen Kurzschluss sichern, ich meine damit wenn ich den Stecker reinsteck in eine Buchse und mit dem Tip den Ring berühre, dass da keine Funke aufblitzt.
Soll ich einen Widerstand (1kohm) am Ausgang von jeder Buchse anlöten (siehe Bild) oder wenn ich alle Buchsen mit Masse verbunden habe einen Widerstand am Ende der Masse (siehe Bild rot dargestelltes Widerstandssymbol)
Derzeit habe ich je Ausgang bzw. Eingang einen 1kohm Widerstand angelötet jedoch bin ich mir jetzt unsicher.
Bitte um kurzen Tipp.
mfg
alex
bin gerade dabei ein breakout modul für den Doepfer Dark Energy 2 zu bauen. Möchte das Modul gegen einen Kurzschluss sichern, ich meine damit wenn ich den Stecker reinsteck in eine Buchse und mit dem Tip den Ring berühre, dass da keine Funke aufblitzt.
Soll ich einen Widerstand (1kohm) am Ausgang von jeder Buchse anlöten (siehe Bild) oder wenn ich alle Buchsen mit Masse verbunden habe einen Widerstand am Ende der Masse (siehe Bild rot dargestelltes Widerstandssymbol)
Derzeit habe ich je Ausgang bzw. Eingang einen 1kohm Widerstand angelötet jedoch bin ich mir jetzt unsicher.
Bitte um kurzen Tipp.

mfg
alex