
Mr. Roboto
positiv eingestellt
Ausgehend von diesen Beiträgen im "Intellijel Rainmaker" Thread würde ich gerne einen neuen eröffnen, welcher auf eben diese Problematik eingeht:
Ich hatte vor vielen Jahren hierzu schon einmal einen Thread erstellt; mittlerweile ist jedoch einiges auf dem Markt passiert, viele neue Module, einige erhielten ein OS-Update, eine Menge alter evtl. kaum noch interessant etc.
Mich würde einmal interessieren, welche Module eine ähnliche Problematik aufweisen, sprich Einstellungen bzw. aktuelle Zustände bei einem Neustart entweder komplett verlieren oder aber auch Module, welche eine Speicherfunktion besitzen welche man jedoch manuell aktivieren muß, wenn beim Neustart alles wie beim abschalten sein soll.
Warum schrieb:ja, auf das update warte ich allerdings auch schon länger, frage mich warum sie sich damit so schwer tun, der service von Intellijel ist ja ansonsten wirklich 1A. [...]Leverkusen schrieb:satt zum Beispiel das uScale zu updaten, dass man nicht bei jedem Anschalten alle settings wieder neu einstellen muss...![]()
Ich hatte vor vielen Jahren hierzu schon einmal einen Thread erstellt; mittlerweile ist jedoch einiges auf dem Markt passiert, viele neue Module, einige erhielten ein OS-Update, eine Menge alter evtl. kaum noch interessant etc.
Mich würde einmal interessieren, welche Module eine ähnliche Problematik aufweisen, sprich Einstellungen bzw. aktuelle Zustände bei einem Neustart entweder komplett verlieren oder aber auch Module, welche eine Speicherfunktion besitzen welche man jedoch manuell aktivieren muß, wenn beim Neustart alles wie beim abschalten sein soll.
- Beim o.a. angesprochenen uScale weiß ich nicht, ob das für beide Versionen gilt.
- Der Intellijel uStep vergisst die aktuelle Sequenz, wenn sie nicht vorher abgespeichert wird. Ich weiß jetzt gerade nicht, ob er wenigstens das zuletzt angewählte Preset lädt.
- Beim MI Braids muß die zuletzt angewählte Wellenform durch kurzen verlassen des Wavemodus abgespeichert werden, sonst wird die zuletzt abgespeicherte geladen
- Der 4ms SMR scheint auch so ziemlich alles zu vergessen. Sehr ärgerlich, da solche Regler wie "Spread" und "Morph" sich ja noch in der richtigen Stellung befinden.