System700
..
Guten Abend,
palim palim wo geh ich nur hin.
Nach der Zeit von Grandmaster Flash habe ich dann doch meine Plattenspieler verkauft und mir meinen ersten Sequenzer aka Cubase 1.0 auf dem PC gekauft und angefangen elektronische Musik zu machen. Es ging ganz gut auch wenn jede Neuerung ganz schön Probleme mit sich brachte. Das erste Cubase VST hatte ein ganz schlimmes Timming und auch mit SX wurde es nicht wirklich besser.
Trozdem habe ich eigentlich alle guten Werke in meinem Leben mit Cubase gemacht. Irgendwann dachte ich dann es muss ein Mac sein und es muss Logic sein. Wirklich tolle sachen haben ich damit dann aber nicht mehr gemacht.
Auch wenn ich immer wieder Live bei Kollegen gesehen habe fand ich nie wirklich den Einstieg. Vielleicht auch einfach zu FAUL mich einzuarbeiten.
Anfang des Jahres ging es dann wieder zurück zu Cubase 6.5 aber leider muss ich sagen das sich Cubase für mich in die falsche Richtung entwickelt hat und ich keine Sinn darin sehe das Programm wieder neu zu erlernen.
Jetzt nach ein paar Tagen mit Live 8 muss ich zugeben das ich zwar immer noch Angst davor habe damit einen Song zu arrangieren aber ich sehe hier wieder neue Wege der Kreativität für mich. Es ist alles sehr gut durchdacht und es macht wirklich Spaß!
Mann hört ja auch immer wieder das die Audio Engine von Live so schlecht sein soll. Könnt Ihr das bestätigen?
Jetzt bin ich am überlegen ob ich auf die Suite upgraden soll oder nicht. Wie immer habe ich im Sommer das 33% Angebot verpasst
. Kennt Ihr noch einen guten Weg für das upgrade?
Es geht mir hauptsächlich um den Sampler in der Suite. Oder auf Live 9 warten und dann das upgrade machen?
Oder doch Logic ? Cubase ?
Danke
palim palim wo geh ich nur hin.
Nach der Zeit von Grandmaster Flash habe ich dann doch meine Plattenspieler verkauft und mir meinen ersten Sequenzer aka Cubase 1.0 auf dem PC gekauft und angefangen elektronische Musik zu machen. Es ging ganz gut auch wenn jede Neuerung ganz schön Probleme mit sich brachte. Das erste Cubase VST hatte ein ganz schlimmes Timming und auch mit SX wurde es nicht wirklich besser.
Trozdem habe ich eigentlich alle guten Werke in meinem Leben mit Cubase gemacht. Irgendwann dachte ich dann es muss ein Mac sein und es muss Logic sein. Wirklich tolle sachen haben ich damit dann aber nicht mehr gemacht.


Anfang des Jahres ging es dann wieder zurück zu Cubase 6.5 aber leider muss ich sagen das sich Cubase für mich in die falsche Richtung entwickelt hat und ich keine Sinn darin sehe das Programm wieder neu zu erlernen.
Jetzt nach ein paar Tagen mit Live 8 muss ich zugeben das ich zwar immer noch Angst davor habe damit einen Song zu arrangieren aber ich sehe hier wieder neue Wege der Kreativität für mich. Es ist alles sehr gut durchdacht und es macht wirklich Spaß!

Mann hört ja auch immer wieder das die Audio Engine von Live so schlecht sein soll. Könnt Ihr das bestätigen?

Jetzt bin ich am überlegen ob ich auf die Suite upgraden soll oder nicht. Wie immer habe ich im Sommer das 33% Angebot verpasst

Es geht mir hauptsächlich um den Sampler in der Suite. Oder auf Live 9 warten und dann das upgrade machen?
Oder doch Logic ? Cubase ?
Danke
