Comandante
|||
das wünsch ich dir und mir auch!Q960 schrieb:ich wünsche mir Jobs und genug Geld zum Leben. Sieht gerade beides mau aus!
wenn der erste Wunsch erfüllt is, ne neue Übertribe von SantaKorg.
Und Glück & Gesundheit für Alle!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
das wünsch ich dir und mir auch!Q960 schrieb:ich wünsche mir Jobs und genug Geld zum Leben. Sieht gerade beides mau aus!
Max schrieb:Kommt drauf an, wie sehr er schon ausgebreitet ist.
Wenn er schon stark ausgebreitet ist, gibt es auch diverse Sprays (reines Gift, aber es gibt auch "mildere"). Lueften verhindert halt schon im Vorfeld die Schimmelbildung. Hatte das Problem auch vor Kurzem...
Monokit schrieb:Max schrieb:Kommt drauf an, wie sehr er schon ausgebreitet ist.
Wenn er schon stark ausgebreitet ist, gibt es auch diverse Sprays (reines Gift, aber es gibt auch "mildere"). Lueften verhindert halt schon im Vorfeld die Schimmelbildung. Hatte das Problem auch vor Kurzem...
3,5 Zimmer, für 700 warm in Uhlenhorst, Winterhude. Das wärs. Dann hätte ich auch mein eigenes Studiozimmer.
Q960 schrieb:Da mußt du wohl noch 200-300€ drauf legen. Ich suche ja auch schon länger in Uhlenhorst und im Auenviertel, aber dort sind die Preise quasi expoliert.
moognase schrieb:- Neues Ein-Oszillatoren-Micromoog-Gedöns mit dickem Bass, Glide, Noise, simpler und effektiver Modulationsmatrix, nicht-doofem und zugleich lustigem Namen (z. B. Kaputnik, Zippy, Snoopy), MIDI und orangenen Seiten dran
moognase schrieb:Na, den Taurus mog i net. So a Fuaßtreter-Glumpatscherter Dreckater Fixnochamo Schoaßndreck Herrschaftszeitn.
Lieber was für d'Händ.
Der hat doch Midi...mach doch nen Micron dran...der hat auch die orangenen Seitenteile...
moognase schrieb:Der hat doch Midi...mach doch nen Micron dran...der hat auch die orangenen Seitenteile...
Da hast du Recht! Eigentlich ganz einfach: Micron nehmen, Moog-Sticker dran gepappt und locker den Taurus ansteuern. Gegeben a Klopp: 1 Zloty, gewusst wo: 19 Zloty. Ideen muss man haben!
mookie schrieb:und all das geht dann als PN an den Nikolausi ?
Timm schrieb:ein midicontroller mit (editierbarem) preset speicher und einzeiligem programmierbaren display über jedem poti und schalter in dem angezeigt wird welche funktion er zu gewiesen bekommen hat.
intercorni schrieb:Ich bin immer noch am überlegen, ob mir Santa Claus einen Roland Jupiter-6 bringen soll.
fab schrieb:Neo schrieb:Eine vernünftiges 88er Masterkeyboard mit gewichteten Tasten und Poly AT von wem auch immer.
hell yeah - hier tut sich was: www.infiniteresponse.com/
aber nicht mehr vor weihnachten...
@mic: <a href="https://www.sequencer.de">Blogstoff</a>?
Neo schrieb:Hoffentlich sparen die nicht an der Qualität wie all die anderen Hersteller.
Ariba schrieb:Wäre Klasse, wenn der Arturia Origin endlich mal erscheinen würde- hätte danoch wunderbar unter meinem Weihnachtsbaum platz 8)
Feinstrom schrieb:Und mehr Zeit/Muße fürs Musikmachen...
Bernie schrieb:Mein Wunschzettel für Weihnachten 2008 schaut diesmal so aus:
-
-
-
-
-
-
-
-
-
THE DUDE schrieb:ich wünsch mir :
die erleuchtung