D
drfreq5168
Guest
dbra schrieb:Sorry, aber du erzählst totalen Müll. Niedrige Latenzen sind das A und O, wenn man irgendwas live einspielen möchte. Und auch, das du hier ständig einen popeligen Tracker als State-Of-The-Art anpreist, läßt mich doch sehr zweifeln.
na sry, aber wenn du zu blöd bist einzuspielen, dann kann ich dir auch nicht helfen.... Es gibt genug Tools, wie automatische Quantisierung bei Aufnahme, Also, wenn man es damit immernoch nicht schafft, dann machen die 20 oder 30 ms an Latenz den Bock auch nicht mehr Fett. Auf der anderen Seite gibt es ja auch noch in Renoise einen TR Style Sequencer
Also ich will nicht streiten oder einen auf Oberjogie machen, aber glaub mirs, das mit dem RT Kernel ist unsinn, ansonsten würde ich ihn ja benutzen, oder was meinst du? Bei RT Kernel ging z.B. zu der Zeit als ich... nicht mit AMD / ATI Grafikkarten gut, der propietäre Treiber geht nicht... ziet den gesamten Rechner im Sequencer runter weil die CPU mehr arbeiten muss. Deswegen benutze ich auch nur noch Intel und RT Kernel juckt mich nicht, wichtig ist nur das man wen man über das Ubuntu Software Center den Qjackctl installiert dann enn das Fenster kommt sagt, ja Echzeitverarbeitung aktivieren