Das steht schon relativ genau in der Erklärung drin, in Anwaltssprech:
"(...) Die Auseinandersetzungen spitzten sich zu, nachdem Sänger Peter Heppner Ende 2005 einen exklusiven Solo-Künstlervertrag über mehrere Alben mit Warner Music abgeschlossen hatte und nach Auffassung von „Wolfsheim“-Gründer Markus Reinhardt in Konkurrenz zu „Wolfsheim“ trat. (...) Auch die Anregungen des Landgerichts Hamburg, im Zuge des Ausscheidens von Peter Heppner eine gütliche Einigung herbeizuführen, sind an den Vorstellungen des Sängers gescheitert. Das Gericht brachte zum Ausdruck, daß eine gemeinsame Fortsetzung der Arbeit der beiden Künstler wegen offenkundig unüberbrückbarer Differenzen ausgeschlossen erscheint. (...)"
In Musikersprache ist das simpler, siehe Posting vorher.
Außer den beiden ist ja keiner Wolfsheim, nun ist Reinhardt alleine. Und gute Sänger, vor allem welche mit Personality in der Stimme, sind in Deutschland schwer zu finden. Man sollte es sich mit Musikern nicht großartig verscherzen und kleinlich sein. Sowas geht nach hinten los.