A
Anonymous
Guest
velocity points beim pattern nicht editieren können?
ckeck ich nicht ganz...
Ich verstehs auf jedenfall, wenn man lieber mit cubase arrangiert... Ich vermisse manchmal die Möglichkeit mehrere Fenster gleichzeitig offen zu haben, den so konnte ich mich immer Harmonisch orientieren und die versch. Patterns aneinander anpassen. Auch vermisse ich die Art wie man MidiPatterns zeichnen/schneiden/radieren kann, auch die Konkaven und Konvexen Hüllkurven vermisse ich. Das Arrangieren sieht auch geordneter aus, mann kann verkleinern/vergrössern...
Aber ich hab mich bewusst dazu entschieden nur noch ein Programm anzuwenden, weil so die Bedinung am schnellsten ausgeübt wird(der sequencer wird zu einem Instrument) und ich auch nicht genug Zeit habe mich mit zwei Programmen rumzuschlagen etc... Lieber nur eins, dafür dieses richtig und mit allen finessen und tricks. Wäre ich semiprofessionell oder professionell unterwegs und wäre den ganzen Tag nur im Studio, würde ich die grossen Programme immer noch nutzen.
ckeck ich nicht ganz...
Ich verstehs auf jedenfall, wenn man lieber mit cubase arrangiert... Ich vermisse manchmal die Möglichkeit mehrere Fenster gleichzeitig offen zu haben, den so konnte ich mich immer Harmonisch orientieren und die versch. Patterns aneinander anpassen. Auch vermisse ich die Art wie man MidiPatterns zeichnen/schneiden/radieren kann, auch die Konkaven und Konvexen Hüllkurven vermisse ich. Das Arrangieren sieht auch geordneter aus, mann kann verkleinern/vergrössern...
Aber ich hab mich bewusst dazu entschieden nur noch ein Programm anzuwenden, weil so die Bedinung am schnellsten ausgeübt wird(der sequencer wird zu einem Instrument) und ich auch nicht genug Zeit habe mich mit zwei Programmen rumzuschlagen etc... Lieber nur eins, dafür dieses richtig und mit allen finessen und tricks. Wäre ich semiprofessionell oder professionell unterwegs und wäre den ganzen Tag nur im Studio, würde ich die grossen Programme immer noch nutzen.