4
4t398sduvlöagt0ushö
Guest
Yeah, gute Wahl! das Teil hab'ich hier auch noch irgendwo!!!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Yeah, gute Wahl! das Teil hab'ich hier auch noch irgendwo!!!
Yeah, gute Wahl! das Teil hab'ich hier auch noch irgendwo!!!
Danke fuer deinen umfangreichen und sehr passenden Beitrag und ich persoenlich bin einfach kein Gaiman-Fan(hab somit eigentlich darauf gewartet das den jemand postet) und bin mir gerade wirklich nicht sicher ob wir ihn schon hatten?! Daher doppelt Danke!!Ich fasse es nicht, das einer der schlauesten, poetischsten und grossartigsten Szenaristen der letzten 30 Jahre noch nicht aufgeführt wurde:
Neil Gaiman
und den PreisSchildchenAufKleber schön vorn auf....ich liebe es....
Ich wollte ihn schon abknibbeln, habe es aus Nostalgiegründen dann aber doch nicht getan.und den PreisSchildchenAufKleber schön vorn auf....ich liebe es....
Was ja auch leider zu oft das Cover ruiniert...da lässt man die wirklich sowieso besser kleben.Ich wollte ihn schon abknibbeln,
Der hat aber auch soetwas gemacht. Richtig schwarz! Ich meine das gibt es auch auf deutsch...finde es nur grade nicht.Gaston Lagaffe erstmals 1957 und bis zu seinem Tod 1997 von Franquin selbst gezeichnet.
Der hat aber auch soetwas gemacht. Richtig schwarz! Ich meine das gibt es auch auf deutsch...finde es nur grade nicht.
Aber im Grunde spricht es für sich
Haben die sogar verfilmt mittlerweile
Ich hab mit Spüli gute Erfahrungen bei Schallplattencovern gemacht. Spüli drauf, länger einwirken lassen, und ab damit.Was ja auch leider zu oft das Cover ruiniert...da lässt man die wirklich sowieso besser kleben.
Das ist mir natürlich bewusst ABER meist sind die ComicCover nicht beschichtet etc. und selbst wenn ist das klassische Papier (manchmal sogar billigster Zeitungspapier-style) nur ein Eselsohr entfernt...Ich hab mit Spüli gute Erfahrungen bei Schallplattencovern gemacht. Spüli drauf, länger einwirken lassen, und ab damit.
Das Covermaterial muß aber Glatt bzw. beschichtet sein. Bei einem Papiercover würde es das Papier aufweichen.
Ach so...ja. Welch Frevel wenn Comix da im Buchladen mit Preisaufklebern bestückt wurden.Das ist mir natürlich bewusst ABER meist sind die ComicCover nicht beschichtet etc. und selbst wenn ist das klassische Papier (manchmal sogar billigster Zeitungspapier-style) nur ein Eselsohr entfernt...
Also soweit ich das weiß sollte mit einem Bild vom Cover (und einer womöglich vorhandenen Meinung zum Werk) eigentlich nix schief gehen!Mal nebenbei gefragt:
wie verhält es sich denn jetzt hier mit der Urheberrechtsreform?
Ich traue mich gar nicht mehr, etwas passendes zum Thema hochzuladen....