J
Jens Groh
||
Weil ich mich einerseits f
Weil ich mich einerseits für Synthi-Programmieren, andererseits auch für Circuit-Bending interessiere, hatte ich mich gefragt, sind die beiden Dinge wirklich so gegensätzlich?
Wie wäre das, wenn man Sounds synthetisieren würde, indem man "normal" gemeinte Musiksoftware gezielt zerbastelt, damit sie abschmiert und dabei interessante neue Sounds produziert?
Dabei fiel mir ein Begriff ein: "Code-Bending" könnte man so was nennen. Na, das gibt's doch sicher schon... such, Google, such! Das sehr interessante Ergebnis, wenn auch aus dem visuellen Kunstbereich: Glitch Art .
Oder nennen wir's vielleicht Soft-Synth-Bending...
Fällt euch was zu dem Thema ein?
Weil ich mich einerseits für Synthi-Programmieren, andererseits auch für Circuit-Bending interessiere, hatte ich mich gefragt, sind die beiden Dinge wirklich so gegensätzlich?
Wie wäre das, wenn man Sounds synthetisieren würde, indem man "normal" gemeinte Musiksoftware gezielt zerbastelt, damit sie abschmiert und dabei interessante neue Sounds produziert?
Dabei fiel mir ein Begriff ein: "Code-Bending" könnte man so was nennen. Na, das gibt's doch sicher schon... such, Google, such! Das sehr interessante Ergebnis, wenn auch aus dem visuellen Kunstbereich: Glitch Art .
Oder nennen wir's vielleicht Soft-Synth-Bending...
Fällt euch was zu dem Thema ein?