Martin Kraken
Anfänger
Ich habe hier noch ziemlich viel Mac Elektroschrott aus den Jahren 2008-2013. Hat schon jemand Erfahrung auf den Geräten Chrome OS Flex zu installieren? Lohnt sich das?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
(vermutlich nicht total hilfreich nur ein bisschen ergänzend)
Ich nehme an, dass du nur Chrome meinst und nicht gleich das OS von Google für Geräte -
Ich nehme an, dass du nur Chrome meinst und nicht gleich das OS von Google für Geräte
Das ist so:Ich habe irgendwo gelessen Flex braucht 4 GB RAM? Das wäre ja total sinnlos. Die meisten alten Dinger haben nur 2GB und ich rüste die bestimmt nicht au, um Flex darauf zu betreiben.
Wird sinnvoller, wenns für Windows 10 keine Sicherheitsupdates mehr gibtEigentlich mag ich Chrome OS, hab' seit Ende 2019 ein kleines günstiges Chromebook, da laufen Android Apps drauf, es startet erstaunlich schnell.
Convertible, Touchsreen, richtigen USB Anschluss, spielt mit den richtigen Apps alles ab. Für den Preis hätte ich nix von Apple bekommenIpad ist halt my way to go
Hört sich nicht an, als ob du besonderen Bedarf hättest, deine Geräte am Laufen zu halten. Wenn du sowieso einige Linuxrechner hast, auch Windowsgeräte und keine Zeit/Lust/Bedarf an alten Macs, dann könntest du auch überlegen, die Dinger zu verschenken.Ne wenn dann Plug and Play oder Elektroschrott. Auch wenn ich einige Linux-Rechner habe, ist der Zeitaufwand zu groß. Für Windows-Rechner macht das gar kein Sinn. Die laufen eigentlich alle mit aktuellem Win 10 mit 2 oder 4 GB realativ smoth.
du, ich hab die Page selbst verlinkt - weil es eben dort als Basis läuft und ich mir eben vorstellen würde, dass man das nebenbei neben einem normalen MacOS BEtrieb fahren sollte und kann und das es Alternativen gäbe. Mehr isses nicht - ich hab mir also die Frage indirekt selbst beantwortet um die Gedanken zu schreiben - die ggf. nicht weiter helfen aber inspirieren könnten das mit nativerer zu machen - ich halte Google auch für "nicht auf unserer Seite" - bei YT gelten zB heute ja auch Regeln, die ziemlich 1984 sind. Egal..![]()
ChromeOS Flex: unser cloudbasiertes Betriebssystem – ChromeOS
Sie können vorhandene PCs und Macs ganz einfach auf ChromeOS Flex upgraden, unser sicheres und einfach zu verwaltendes cloudbasiertes Betriebssystem.chromeenterprise.google
Ich hab erst am Wochenende meinen late 2009er iMac reparieren lassen; der altbekannte Grafikbug (Ablösung der GPU) hatte zugeschlagen, leider viel zu lange nach Apples kostenloser Reparatur.Ehrlich gesagt, glaube ich nicht, dass die noch jemand will. Mein MacMini von 2005 mit Core Solo hatte ich vor ein paar Jahren mal bei Ebay drin, verkauft für 8 Euro. Dabei hatte ich den schon zum Media-Player mit Xbox-MediaCenter (ode wie hieß das nochmal?) umgerüstet. Das Zeug will niemand haben, höchstens um an deine Daten auf der Festplatte ranzukommen.
Ich habe auch noch so einen (MacPro 1,1) und erinnere mich an diese GPU-Situation. Man konnte ganz normale PC-Karten nehmen, aber Apple hat auf die eigens verbauten ein ROM draufgespielt, ohne das kein Start-up Screen zu sehen war. Im täglichen Gebrauch kein Problem, wohl aber, wenn man vorübergehend ein anderes Bootvolume auswählen wollte.Irgendwie hat jeder Mac aus dieser Zeit irgendwelche Probleme. Mein 2008 Mac Pro hatte damals ein Problem mit der ATI 2600 Grafikkarte. Wie ein Idiot habe ich dann nach dieser Apple zertifizierten Grafikkarte gesucht und ALLE Karten die da rein passten wurden für völlig überteuerte Preise verkauft, weil die Leute wussten, dass die Dinger reihenweise ausfallen. Von Apple gab es damals nur ein Stinkefinger. Als das Ding dann zum zweiten Mal hinüber war, war der Rechner für die Tonne. Mein Windowsrechner von 2008 schnurrt hier immer noch wie eine Katze mit aktuellem Win 10. Nur RAM und SSD aufgerüstet und reicht für Office immer noch. Mit den Macs würde ich so nicht mehr ins Internet gehen, die sind quasi offen wie ein Scheunentor, da wurde seit Jahren nix mehr gemacht.