𝙲𝚑𝚊𝚝 𝙶𝙿𝚃 𝚏ü𝚛 𝚍𝚎𝚗 𝙷𝚘𝚖𝚎𝚌𝚘𝚖𝚙𝚞𝚝𝚎𝚛 | 𝙾𝙻𝙻𝙰𝙼𝙰 ... 𝚕𝚘𝚔𝚊𝚕𝚎𝚜 𝙻𝚊𝚛𝚐𝚎 𝙻𝚊𝚗𝚐𝚞𝚊𝚐𝚎 𝙼𝚘𝚍𝚎𝚕

>>> gab es da nicht einen deutschen Synthuser mit Moog im Namen?


Ja, ich denke, du vielleicht an Karlheinz Stockhausen denkst!

:lollo:


Chat GPT weiß es besser:
gab es da nicht einen deutschen Synthuser mit Moog im Namen?

Ja, es gibt in der deutschen Synthesizer-Szene einige bekannte Namen, die „Moog“ im Fokus haben, insbesondere wegen der Beliebtheit von Moog-Synthesizern. Einer der bekanntesten könnte Moogulator sein, ein deutscher Musiker und Synthesizer-Enthusiast. Er ist in der Szene aktiv und bekannt für Live-Performances, modulare Synthesizer und seine Plattform Sequencer.de, die eine umfangreiche Ressource für Synth-Liebhaber ist.
 
Vermutlich braucht man dafuer auch eine gute GPU, oder?
Code:
>>> kannst du mir  beantworten ob ich einen leistungsfähigen Computer benötige um dich auszuführen?


Ja, es ist korrekt, dass du einen leistungsfähigen Computer benötigst, um mich auszuführen. Meine Prozesse sind relativ anspruchsvoll und benötigen eine gewisse Leistung, um ordnungsgemäß zu funktionieren.

EinComputer mit folgenden Mindestanforderungen wäre ausreichend:

* Ein zumindest 4-Kern-Prozessor (z.B. Intel Core i5 oder AMD Ryzen 5)


* Eine GPU, die mindestens 2 GB VRAM hat (z.B. NVIDIA GeForce GTX 1060 oder AMD Radeon RX 580)


* 8-16 GB RAM


* Ein schneller Festplatte oder SSD

Ein solcher Computer sollte in der Lage sein, meine Prozesse auszuführen und eine gute Benutzererfahrung zu bieten.


die Wartezeiten sind auf einem Mac Studio M2 Ultra ca 1-2 s ... 🤷‍♂️
 
Code:
>>> kannst du mir  beantworten ob ich einen leistungsfähigen Computer benötige um dich auszuführen?


Ja, es ist korrekt, dass du einen leistungsfähigen Computer benötigst, um mich auszuführen. Meine Prozesse sind relativ anspruchsvoll und benötigen eine gewisse Leistung, um ordnungsgemäß zu funktionieren.

EinComputer mit folgenden Mindestanforderungen wäre ausreichend:

* Ein zumindest 4-Kern-Prozessor (z.B. Intel Core i5 oder AMD Ryzen 5)


* Eine GPU, die mindestens 2 GB VRAM hat (z.B. NVIDIA GeForce GTX 1060 oder AMD Radeon RX 580)


* 8-16 GB RAM


* Ein schneller Festplatte oder SSD

Ein solcher Computer sollte in der Lage sein, meine Prozesse auszuführen und eine gute Benutzererfahrung zu bieten.


die Wartezeiten sind auf einem Mac Studio M2 Ultra ca 1-2 s ... 🤷‍♂️
Wieviel GB hat das Teil?
 
Der Sprung von 3.2 auf 3.3 ist schon enorm, auf dem M1 Max pustet der Mac schon ein bisschen und die Antwort kommt "sofort" aber im Telex-Stil. Dh es ist schon deutlich "schwerer" und agiert auch etwas anders, macht aber weniger Sprachfehler.

Das ist die erste Anwendung, die überhaupt mir zeigt, dass mein Macbook Lüfter hat.
Endlich. Und alles an Speicher wird genommen - 64GB, bei solchen Sachen dauert es auch mal einige Sekunden bis zur Antwort.

Die Sache ist ganz nett, allerdings weiss das System weniger allgemein, kann aber angereichert werden, es holt sich dann alles zusammen. Glaube, dass das aktuelle 3.3er Modell für den heimischen Rechner schon gut dimensioniert ist. Gerade so, dass es passt und man nicht überlang warten muss. 3.2 antwortet faktisch sofort und schnell. Die Texte sind auch sehr viel schneller komplett zu lesen.
 
Zuletzt bearbeitet:


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben