Case 10HE als Trolly ist das praktisch??

A

Anonymous

Guest
Hallo,
hat jemand erfahrung mit einem case (10HE) als Trolly! Kann das was oder ist das blech und die räder sind nicht aus hartgummi
und klappern :) Ich bin ohne auto unterwegs!

Danke für ne einschätzung!?
01_30106065_1.jpg
 
Wenn du mehr live spielen willst, ja.
Rackteile sind allerdings nicht der Inbegriff der besten Liveinstrumentierung, da du zwischen dir und den Leuten dann halt so einen dicken Klotz hast. Das wird idR nicht so gern gewünscht.

die Qualität und Anbringung der Räder spielt noch eine Rolle, wie geeignet das wirklich ist, zB auf so Festivalwiesen noch rollbar und auf so Schotterzeug? Ist ja doch bei Open Air schonmal so bisschen uneben.
 
kenne speziell dieses teil nicht..
aber ich selbst bin mit einer art trollie unterwegs.. (koffermulli + 3 koffercases+spanngurt..je nach dem 1 oder 3 koffers;-) )


der radabstand sollte nicht zu eng liegen,weil sonst wirds instabil beim ziehen,wenns mal schneller gehn muss auf dem bahnhof.
grosse gummirollen laufen besser, gerade wenn man mal vom bordstein hochrunter will.

der einfahrbare teleskop ist cool, einfahren und wie ein koffer tragen.

auf die breite achten,sonst kann es probleme geben beim einstieg in bestimmte bahnen, besonders wenn man alleine ist..

generell finde ich 19" etwas unpraktisch. ich selbst hab normale "waffenkoffer" und all meine desktop teile drin.
den deckel soweit "modifizert" das der abnehmbar ist. easy.
 
Hm, so sieht der rest aus!
56 cm breit: keine ahnung, ob ich damit in ne straßenbahn komme!?

Ich will unbedingt mehr live spielen und habe gerne alles handlich in einer kiste; mag nich sogerne viele formate herumliegen haben!
Mich nervt schon, das die teile nicht alle gleich (gut) aussehen :) :)
Wollte den klotz entweder seitlich oder sehr tief und nach hinten gekippt stellen! ?? + Laptop!!

01_30106065_3.jpg



01_30106065_2.jpg


Am ende des jahres: Ich liebe auch alle! :oops:
 
ich weiss ja nicht welche max einbautiefe du benötigst.aber vielleicht wäre das eine alternative.
zumal man die 11cm etwas austricksen kann ,indem man nach oben "unterfüttert"..der deckel gibt ja noch ebenfalls 11cm her..
also ne reale einbautiefe von 11-20 cm sind da machbar! ohne gewähr

ich hab da mein mackie 1604 drin,und bin bestens zufrieden.
und wegen transpot, einfach das case aufn koffermullie mit einem spanngurt fixieren,fertig.

GMC1912-p1.jpg




http://www.adamhall.com/de/Cases_und_Taschen.html
 
Jedenfalls ist plastikbauweise erheblich leichter, die SKB Variante ist super für Studio und für seitliche Neigungsbedienung, wenn du vielleicht noch einen Ständer auf passender Höhe haben kannst.
 
GMC1912-p1.jpg


ja, finde ich auch klasse!

Allerdings müßte ich dann meine potiKnöpfe zu hause lassen: Ich brauche 20cm + X.

Für Modulares ist das auch sehr schick!
 
trigger schrieb:
...aber vielleicht wäre das eine alternative.
zumal man die 11cm etwas austricksen kann ,indem man nach oben "unterfüttert"..der deckel gibt ja noch ebenfalls 11cm her..
also ne reale einbautiefe von 11-20 cm sind da machbar! ohne gewähr

ich hab da mein mackie 1604 drin,und bin bestens zufrieden.

GMC1912-p1.jpg

cool, danke für den hinweis!
hatte auch schon mit dem für meinen 1604 geliebäugelt aber wegen den nur 11cm tiefe wieder verworfen.
dann also einfach dicken schaumstoff indn deckel kleben?
lässt du die rackschienen beim transport in erhöhter position fest eingerastet oder frei hängend dass der mixer aufm boden steht/aufsitzt?
 
bendeg schrieb:
trigger schrieb:
...aber vielleicht wäre das eine alternative.
zumal man die 11cm etwas austricksen kann ,indem man nach oben "unterfüttert"..der deckel gibt ja noch ebenfalls 11cm her..
also ne reale einbautiefe von 11-20 cm sind da machbar! ohne gewähr

ich hab da mein mackie 1604 drin,und bin bestens zufrieden.

GMC1912-p1.jpg

cool, danke für den hinweis!
hatte auch schon mit dem für meinen 1604 geliebäugelt aber wegen den nur 11cm tiefe wieder verworfen.
dann also einfach dicken schaumstoff indn deckel kleben?
lässt du die rackschienen beim transport in erhöhter position fest eingerastet oder frei hängend dass der mixer aufm boden steht/aufsitzt?

ich hab die rackwinkel vom mackie einfach umgedreht,dh der winkel steht nach oben auf den rackschienen montiert.. das passt genau. du kannst die rackschienen völlig schliessen..und zwischen bodenwanne und mackie ist noch ca 3 cm luft.

beim transport lege ich obenauf noch ne zusammengelegte umzugsdecke bzw multicore,midikabel usw . damit da nix klappert..fertig! ;-)
 


News

Zurück
Oben