
NickLimegrove
Flexiganer
22.7., 19:15, DLF
www.hoerspielundfeature.de
Briefmarken sammeln kann jeder. Aber wer das eigene Haus mit 50 Jukeboxen vollstellt, für eine Tuba Tausende Kilometer reist oder aus Abfällen Musikinstrumente baut, braucht schon eine besondere Leidenschaft.
Petra Reutter, Daniel Ridder und Mo Spann hätten sich sicherlich viel zu erzählen. Sie eint die Freude an der Musik, der Wunsch nach einer exklusiven Sammlung und eine gewisse Obsession für klingende Gegenstände. So sind auch alle drei eher zufällig zu Experten auf ihrem Sammlungsgebiet geworden: Petra Reutter kennt sich bestens mit amerikanischen Jukeboxen aus unterschiedlichen Jahrzehnten aus, Daniel Ridder brennt für Tubas aus dem sächsischen Vogtland und Tschechien und Mo Spann konstruiert seit über 30 Jahren Instrumente aus Müll – die er dann als Professor Sperrmüller auf Kabarettbühnen präsentiert. Eine klingende Reportage zwischen Schlager, blechernem Crossover und Salatschüssel-Ukulelen-Pop.
Musikalische Sammlungen
Im Reich der Jukeboxen, Tubas und Müll-Instrumente
Von Nina Prasse
Regie: Rolf Mayer
Produktion: Deutschlandfunk 2022

Musikalische Sammlungen - Im Reich der Jukeboxen, Tubas und Müll-Instrumente
Briefmarken sammeln kann jeder. Aber wer das eigene Haus mit 50 Jukeboxen vollstellt, für eine Tuba tausende Kilometer reist oder aus Abfällen Musikinstrumente baut, braucht schon eine besondere Leidenschaft.