B
blitzgerät
.
Liebe Elektroniker,
Ein klasse Forum habt ihr hier und ich schätze, ich bin hier richtig aufgehoben!
Folgendes: Ich bräuchte euren Rat bez. eines Live-Setups.
Mein Sänger und ich sind uns nicht sicher, wie wir Live vorgehen wollen und leider drängt die Zeit mittlerweile. Die übliche Vorgehensweise (Instrumental-Track abfahren und Gesang drüber, und ich tue so, als ob ich die Synthies spiele) wollen wir nicht und sollen wir auch nicht, außer im Notfall. Nun ist es so, dass es in den meisten unserer Tracks von Sequenzerhackläufen nur so wimmelt und in den wenigsten eine Melodie enthalten ist, die man Live akkurat spielen könnte (bei zwei drei Tracks vielleicht, aber das war es schon).
Das Management schlug nun vor Livedrums über die Playbacks zu hauen. Habt ihr damit Erfahrung und wenn ja, wie habt ihr die Playbacks vorbereitet? Alles an Drums raus genommen, oder nur die Snares und Crashes weggelassen?
Der Mischmann aus dem Studio meint zudem, man müßte die Playbacks jeweils in Gruppen teilen (Bass/Drums, Leads, Efx usw) damit man die Tracks noch auf die jeweilige Location anpassen kann. Aber: mit welchem Gerät kann man das machen? Habt ihr eine Idee? Hab schon mal geguckt nach Mehrspurgeräten, aber was nützen mir die vielen Eingänge, wenn ich nicht vier Ausgänge habe, wo die Gruppen rauslaufen können?
Hmm
Ich hoffe, ihr könnt mir ein paar Ideen und Erfahrungen mitteilen. Danke schon mal dafür!
Gruß
blitzgerät
Ein klasse Forum habt ihr hier und ich schätze, ich bin hier richtig aufgehoben!
Folgendes: Ich bräuchte euren Rat bez. eines Live-Setups.
Mein Sänger und ich sind uns nicht sicher, wie wir Live vorgehen wollen und leider drängt die Zeit mittlerweile. Die übliche Vorgehensweise (Instrumental-Track abfahren und Gesang drüber, und ich tue so, als ob ich die Synthies spiele) wollen wir nicht und sollen wir auch nicht, außer im Notfall. Nun ist es so, dass es in den meisten unserer Tracks von Sequenzerhackläufen nur so wimmelt und in den wenigsten eine Melodie enthalten ist, die man Live akkurat spielen könnte (bei zwei drei Tracks vielleicht, aber das war es schon).
Das Management schlug nun vor Livedrums über die Playbacks zu hauen. Habt ihr damit Erfahrung und wenn ja, wie habt ihr die Playbacks vorbereitet? Alles an Drums raus genommen, oder nur die Snares und Crashes weggelassen?
Der Mischmann aus dem Studio meint zudem, man müßte die Playbacks jeweils in Gruppen teilen (Bass/Drums, Leads, Efx usw) damit man die Tracks noch auf die jeweilige Location anpassen kann. Aber: mit welchem Gerät kann man das machen? Habt ihr eine Idee? Hab schon mal geguckt nach Mehrspurgeräten, aber was nützen mir die vielen Eingänge, wenn ich nicht vier Ausgänge habe, wo die Gruppen rauslaufen können?
Hmm
Ich hoffe, ihr könnt mir ein paar Ideen und Erfahrungen mitteilen. Danke schon mal dafür!
Gruß
blitzgerät