Hallo zusammen!
Ich möchte mich so langsam auch mal in den Modular Bereich wagen, und habe mir nach einigem einlesen in die Materie auf Modulargrid mal ein kleines Rack für den Start zusammengestellt. Musikalisch bewege ich mich überwiegend in den Bereichen Techno und House.
Das Setup würde jetzt erstmal aus folgendem bestehen (siehe auch Bild):
- Behringer Brains
- Behringer Four Play
- Behringer Surges (noch nicht im Handel)
- Doepfer A-147-2
- Doepfer A-135-2
- Doepfer A-138s
- Behringer C1MA
- Behringer Multiple (oder von Intellijel)
- Behringer CP1A
- Behringer Eurorack 104 Gehäuse (hat dann noch ein wenig freien Platz)
W
as haltet ihr davon? Bei den ersten 3 Behringer Modulen (Brains, Four Play, Surges) schwanke ich noch, ob die dann tatsächlich von Behringer sein sollen, oder ob ich die Originale bzw. Clones von anderen Herstellern nehmen würde.
Freue mich über jede Anregung und jedes Feedback.
Ich möchte mich so langsam auch mal in den Modular Bereich wagen, und habe mir nach einigem einlesen in die Materie auf Modulargrid mal ein kleines Rack für den Start zusammengestellt. Musikalisch bewege ich mich überwiegend in den Bereichen Techno und House.
Das Setup würde jetzt erstmal aus folgendem bestehen (siehe auch Bild):
- Behringer Brains
- Behringer Four Play
- Behringer Surges (noch nicht im Handel)
- Doepfer A-147-2
- Doepfer A-135-2
- Doepfer A-138s
- Behringer C1MA
- Behringer Multiple (oder von Intellijel)
- Behringer CP1A
- Behringer Eurorack 104 Gehäuse (hat dann noch ein wenig freien Platz)
W
as haltet ihr davon? Bei den ersten 3 Behringer Modulen (Brains, Four Play, Surges) schwanke ich noch, ob die dann tatsächlich von Behringer sein sollen, oder ob ich die Originale bzw. Clones von anderen Herstellern nehmen würde.
Freue mich über jede Anregung und jedes Feedback.