Unifono0815
||||||||||
Hallo Freunde,
ich hab nen identischen Thread auf Muffwigglers und hier im Forum habe ich mir auch schon mal Ratschläge geholt, komme aber nicht auf den Punkt. Vielleicht kann mir jemand helfen.
Ich würd gern mein erstes 3U Case bestücken. Und weil ich mich nicht zwischen Mutable Instruments Rings, Clouds und Braids entscheiden, hätte ich am liebsten alle drei. 3U sind aber schnell voll, ich brauch ja Moduation und VCA und etc... Da hab ich ganz klassisch schon mal an Maths gedacht. Außerdem hätte ich noch nen Analog four und werd mir den 0-coast holen, da lässt sich ja auch einiges kombinieren.
Allerdings und das bereitet mir am meisten Kopfzerbrechen, würde ich gerne auch den Mac ins Boot holen, vor allem Reaktor Blocks, weil ich denke das könnte einiges an Utilities ersetzen, was in 3U keinen Platz findet. Mein Interface hat S/PDIF da würde sich das ES-4 von Expert Sleepers anbieten, es gäbe aber nun auch das neue ES-8 direkt für USB vom Rechner. Leider kostet das 400 Euro, was ganz schön viel ist, wenn ich mir überlege was ich da an anderen Modulen kriegen könnte. Blocks würd ich halt auch gern zum Sequencen hernehmen, weil sich damit spaßigere Dinge anstellen lassen als mit dem Analog four. Der hat zwar jetzt Trig Probabilities aber ist halt linear, ich wär da gern flexibler.
Irgendwie komm ich hier schwer auf einen grünen Zweig, daher würde ich mich über jeden Kommentar freuen. Vielen Dank!
ich hab nen identischen Thread auf Muffwigglers und hier im Forum habe ich mir auch schon mal Ratschläge geholt, komme aber nicht auf den Punkt. Vielleicht kann mir jemand helfen.
Ich würd gern mein erstes 3U Case bestücken. Und weil ich mich nicht zwischen Mutable Instruments Rings, Clouds und Braids entscheiden, hätte ich am liebsten alle drei. 3U sind aber schnell voll, ich brauch ja Moduation und VCA und etc... Da hab ich ganz klassisch schon mal an Maths gedacht. Außerdem hätte ich noch nen Analog four und werd mir den 0-coast holen, da lässt sich ja auch einiges kombinieren.
Allerdings und das bereitet mir am meisten Kopfzerbrechen, würde ich gerne auch den Mac ins Boot holen, vor allem Reaktor Blocks, weil ich denke das könnte einiges an Utilities ersetzen, was in 3U keinen Platz findet. Mein Interface hat S/PDIF da würde sich das ES-4 von Expert Sleepers anbieten, es gäbe aber nun auch das neue ES-8 direkt für USB vom Rechner. Leider kostet das 400 Euro, was ganz schön viel ist, wenn ich mir überlege was ich da an anderen Modulen kriegen könnte. Blocks würd ich halt auch gern zum Sequencen hernehmen, weil sich damit spaßigere Dinge anstellen lassen als mit dem Analog four. Der hat zwar jetzt Trig Probabilities aber ist halt linear, ich wär da gern flexibler.
Irgendwie komm ich hier schwer auf einen grünen Zweig, daher würde ich mich über jeden Kommentar freuen. Vielen Dank!