Ja, wir hatten vor Atombomben Respekt - das ist ohne Frage - aber das No Future der Briten war sehr anders gemeint. Dasselbe gilt für diese Business-Guys die HL und noch mehr H17 gespielt haben. Das war damals irgendwie cool und anders, aber nahm voraus was wir heute so als Hipster-Apple-Käufer-Typen so haben - und natürlich Moloko Milchbar - und so. Aber No Future und Punk passte und so, es war dreckig und alles - aber in D? Echt nicht. Da hatten alle Zukunft. Also beruflich - es gab nicht mal besonders viele Obdachlose und so - sehr wenig Arbeitslose und das alles. Es gab Aussteiger und Andersdenkende, Links Kommunen und neue Ideen zu leben, Antiautoritär und das alles - aber alles viel mehr Vision und Ausprobieren - viel weniger aus Druck. Diese "Rocker"fand ich ja superschlimm - dieser Pressgesang - aber J-Beuys hat dann immerhin "ohne Rüstung leben" gesungen - er konnte es nicht. ja ja ja. ne nee nee.
Anne Clark - ist Weltschmerz - das war Wave/Dark und eine Szene wo das Gefühl rein passte - aber wie gesagt - keine Ausländer, maximal Briten und Belgier, Deutsche sowieso - aber sicher keine Türken, Arabische Leute - und wir hatten hier viele - so vorher. Das find ich jedenfalls interessant - Deren Lebensgefühl muss einfach ein anderes sein. Die mochten nichts von dem was wir so hatten und umgekehrt - also diese Bands von den Smiths bis zu DM und Björk und so - nix. Aber es waren auch weniger - die kamen ja so richtig erst später - aber ich sag mal EBM und Türkei - das verbinde ich nicht so sehr.
Wie dem auch sei - das ist schon so, dass die früher mehr so Jackson und sowas mochten - hab ich gehasst, diese Formationstanz-Scheiße ging mir echt auf den Senkel. Was soll das Getue und diese komischen Orgasmen - und die haben bestimmt dasselbe über diese Dark-Sachen gedacht oder diese "Technovorläufer" mit harten Sounds aus deren Sicht - zu beginn war sogar Synthpop "hart".. das war echt lustig.
Und ich bin sicher, dass du und ich wenig gemeinsam haben bei Musik und das finde ich spannend. So kann man das ein bisschen abgleichen. Ich musste sehr früh in Plattenläden und so, weil die Musik die ich mochte kam nicht vor. Man musste sie suchen. Ich fühlte mich da schon etwas unterversorgt durch die deren Job das eigentlich war. Aber dafür gibts heute Depeche Mode Parties - welche Band kann das von sich sagen? Das hat schon mit der komischen Kleinhalte-Vorstellung damals zu tun. Ich bin so froh, dass das alles weg ist. Man definiert sich aber auch nicht mehr über Musik. Das ist halt auch noch da.
Für mich war das das Leben..
isses immernoch. Wichtig!
Na - sicher für alle hier - sonst wären wir nicht hier.
aber wir ist nicht homogen, ich bin sicher, dass hier viele mir auch nicht zustimmen werden. Eine gewisse Gruppe ggf. aber eben nicht alle. Ich fühlte mich damals oft als müsste ich ständig kämpfen gegen irgendeinen Unsinn aus der Mottenkiste. Das ist sicher nicht für jeden so. Zumal andere Bands ja Synths zB nutzten und da war das alles ok. Ist also auch die Attitüde derer Bands. und ja, die haben natürlich auch mehr mit Symbolen und Zeug gespielt, was man nicht machte.
Wieso die heute nicht viel mehr reizen wundert mich sogar. Diese "ich fick deine Mutter" ist für mich ne Lachnummer - die könnten wirklich krasse Dinge angehen. Vielleicht auch, weil für Deutsche diese Muttersache einfach nicht so groß ist. Das mal nebenbei - das ist eben eine andere Sache und muss andere Wurzeln haben - es ist sicher spannend auch das abzugleichen. Besonders durch die, die das leben und lieben.
Da fehlt mir einfach noch so der Sound - da ist ja nichts geil - nichts gut gemacht - das wäre mal was. Oder ich kenn es noch nicht.
Hiphop allgemein gibt es natürlich große Sachen. Aber eins wollte ich nie - irgendwas nicht verstehen oder zu alt dafür sein
![Smile :) :)](/synthesizer/styles/oldsmilies/icon_smile.gif)
Ich bin sicher, dass es genug Leute gibt, die Autechre nicht verstehen *G*