tongenerator
..
Ich betrachte mir "durch einen Zufall" einige Kompressoren und frage mich welcher von denen bei euch das Rennen machen würde.
dbx 1066
SPL Dynamaxx
Drawmer DL 241
Ich finde der dbx punktet ganz klar mit seiner Flexibilität und der vielen Möglichkeiten zur manuellen Einstellung, insbesondere der Sidechain Schalter ist sehr gut da man so den Sidechain auf eine Patchbay legen kann. Den Klang eines dbx kennt warscheinlich jeder.
Der SPL Dynamaxx, tja es ist ein Autokompressor. Ich kenne SPL und kann mir nicht Vorstellen das es ein schlechtes Gerät sein soll. vor allem ist die Decompression interesant. Auch interesant ist z.B. das SPL hier die THAT / dbx VCA 2181 verbaut hat die auch im GSSL Masterbus Kompressor verwendet werden. Bei diesem Kompressor wird von sehr guter Kompression gesprochen, von Set and Forgett, sogar das Wort Masteringtauglich und Testsieger wird in den Mund genommen.
Der Drawmer hat kein Sidechain und weniger Einstellmöglichkeiten als der dbx 1066. Ich kenne Drawmer nicht besonders, glaube aber auch nciht das er schlecht klingt.
Jetzt habe ich "durch einen weiteren Zufall" noch einen Kompressor Kandidaten gefunden den ich bis Dato noch gar nicht kannte. Es geht um den LA Audio GCX20. Weiss einer was das für ein Teil ist und kann etwas zu dem Gerät sagen? http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/PA/D ... 006552-000
dbx 1066
SPL Dynamaxx
Drawmer DL 241
Ich finde der dbx punktet ganz klar mit seiner Flexibilität und der vielen Möglichkeiten zur manuellen Einstellung, insbesondere der Sidechain Schalter ist sehr gut da man so den Sidechain auf eine Patchbay legen kann. Den Klang eines dbx kennt warscheinlich jeder.
Der SPL Dynamaxx, tja es ist ein Autokompressor. Ich kenne SPL und kann mir nicht Vorstellen das es ein schlechtes Gerät sein soll. vor allem ist die Decompression interesant. Auch interesant ist z.B. das SPL hier die THAT / dbx VCA 2181 verbaut hat die auch im GSSL Masterbus Kompressor verwendet werden. Bei diesem Kompressor wird von sehr guter Kompression gesprochen, von Set and Forgett, sogar das Wort Masteringtauglich und Testsieger wird in den Mund genommen.
Der Drawmer hat kein Sidechain und weniger Einstellmöglichkeiten als der dbx 1066. Ich kenne Drawmer nicht besonders, glaube aber auch nciht das er schlecht klingt.
Jetzt habe ich "durch einen weiteren Zufall" noch einen Kompressor Kandidaten gefunden den ich bis Dato noch gar nicht kannte. Es geht um den LA Audio GCX20. Weiss einer was das für ein Teil ist und kann etwas zu dem Gerät sagen? http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/PA/D ... 006552-000