Behringer Proton VCA Bias

unterirdisch

unterirdisch

.
Guten Morgen zusammen,

bin neu hier und Anfänger...hoffe, das Thema ist in der richtigen Rubrik etc.

Habe zum Reinschnuppern nen Behringer Proton und bin auf ein "eventuelles Problem" gestoßen.
(Habe lange im Netz gesucht, aber leider nichts konkretes dazu gefunden)

1) Ohne aufdrehen des VCA Bias 1, ist nichts zu hören (Kopfhörer, Laustärkeregler ist genügend (nicht voll) aufgedreht, um meine Trommelfelle nicht sofort zu schreddern).
(Wahrscheinlich normal)

2) Ist der VCA Bias 1 für OSC1 zuständig?
Und entsprechend VCA Bias 2 für OSC2?

3) Das "seltsame" ist: bei offenem VCA Bias1 sind beide OSC hörbar, obwohl VCA Bias2 geschlossen ist (über den Filter-Mix-Regler sind beide OSC getrennt oder gemeinsam hörbar).

4) Wenn nun VCA Bias1 abgeriegelt wird (komplett nach links gedreht), ist, wie gesagt, nichts mehr hörbar...wenn nun der VCA Bias2 aufgedreht wird, bleibt der Proton stumm (ich denke (vielleicht falsch), dass der VCA Bias2 für die "Lautstärke' des OSC2 zuständig ist.

5) Habe ich einen Denkfehler? Wenn ja, würde ich mich über Korrektur freuen.

6) Warum ist bei aufgedrehtem VCA Bias2 (und geschlossenem VCA Bias1) kein Ton zu hören?
Obwohl es im umgekehrten Fall funktioniert?

Vielleicht kennt jemand dieses "Problem"

Danke im Voraus und schönes WE gewünscht
 
1) Ohne aufdrehen des VCA Bias 1, ist nichts zu hören
es sollte etwas zu hören sein, wenn die Hüllkurven getriggert werden, und sonst nichts so eingestellt ist, dass kein hörbarer Ton möglich ist (z.B. Filter-Cutoff ganz unten, Envelope Decay und Sustain auf 0 usw.)
Wenn bei zugedrehtem VCA Bias nichts zu hören ist, liegt es meistens an Dingen wie falscher Midikanal ....
Wenn du bei leicht aufgedrehtem Bias etwas hörst, und sich die Tonhöhe des Oszillators auch über die Tastatur spielen lässt, liegt es nicht an Midi, sondern eher an falsch eingestellter Amp-Hüllkurve.

2) Ist der VCA Bias 1 für OSC1 zuständig?
Und entsprechend VCA Bias 2 für OSC2?
Nein, VCA Bias dreht den VCA 1 auf, und VCA 2 Bias den VCA 2. Wenn nichts gepatcht ist, gehen aber beide Oszillatoren in VCA1, daher hat VCA2-Bias scheinbar keinen Effekt.

bei offenem VCA Bias1 sind beide OSC hörbar, obwohl VCA Bias2 geschlossen ist
siehe oben: Beide Oszillatoren gehen im Standardfall in Filter 1 und der Filter-Mix geht dann in VCA1, der durch die Amp-Hüllkurve gesteuert wird:

1740230124496.png

Wenn nun VCA Bias1 abgeriegelt wird (komplett nach links gedreht), ist, wie gesagt, nichts mehr hörbar...wenn nun der VCA Bias2 aufgedreht wird, bleibt der Proton stumm
VCA2 bekommt sein Signal aus Filter 2 - wenn du einen Oszillator in VCF 2 patchst, müsstest du ihn hören, wenn du VCA Bias 2 aufdrehst.

Aber wie gesagt: Im Normalfall willst Du mindestens einen VCA über die Hüllkurve regeln, dazu muss der Bias-Regler nicht aufgedreht werden.
 
Wow, vielen Dank :)...habe nicht mit so einer schnellen und so ausführlichen Antwort gerechnet.

Dann werd ich das alles gleich ausprobieren 😃
 


News

Zurück
Oben