Behringer Pro VS Mini

Der Effekt (wet) ist mono, egal, ob Mono- oder Stereoeingang. Das Reverb ist nur in der Mitte. Höre hier im Vergleich:



Kaum ein sonstiger Reviewer (auch in den Kundenkritiken) merkt es, und es ist nicht das einzige Pedal, bei dem es so ist...


ok verstehe, aber siehst du die comments? Keiner ist erfreut dass der Hall Mono ist - und genau das meine ich - man denkt es sei Stereo, aber es ist Mono. Das heisst also nicht, dass das die Regel ist, sonst würden sich ja nicht alle beschweren bzw es nicht mehr kaufen wollen, obwohl sie es wollten. weisste was ich mein?
 
Zumindest behält man das Ausgangsmaterial in Stereo, wenn man durch das Pedal durchschleift.
 
  • HaHa
M.i.a.u.: Cee
Wer beschwert sich noch ausser dir? 🤐
also bei dem ShimVerb musste nur die Comment Sektion bei Youtube checken - was den Pro VS betrifft - niemand. Was ich ja in meinem Anfangspost geschrieben habe, dass ich es komisch finde, dass das niemand anspricht, nichtmal in Bonedo oder Amatona Tests. Und ich beschwere mich nicht dass es so ist, sondern, dass ich nirgends und auch kein Thomann Synth Support mir sagen kann ob es so ist, weil sie selbst meinten, dass es mit Chorus eg Stereo sein sollte. so .... yeah...keine ahnung worauf du hinauswillst homeboy
 
Da musst Du Moogulator schon direkt anschreiben, der liest nicht jeden Beitrag hier im Forum.
Normalerweise reicht ein @ vor den Namen (so in etwa: @Moogulator bitte Anzahl der Stimmen auf 5 korrigieren) zu schreiben, dann bekommt er 'ne Nachricht unter "Hinweise"...
 
(ich hab diese Info doch schon längst rausgenommen, ggf. kommt ein Update und dann hat er 5 1/2 Stimmen. Das ist frei - das war zu Beginn eine Hilfe, weil noch keiner diese Kategorie von B-Geräten kannte. Jetzt ist es anders und auch beim Behringer Wave flog ja von denen selbst BBG rum, heute heißt er einfach "wave". Das ist normal und das darf gern per MELDEN eingereicht werden, so man nicht der ERSTPOSTER ist, sonst kann nämlich der das ändern.

Ja, korrekt - @Moogulator erreicht mich direkt - dann kriege ich einen Hinweis oben rechts in der Glockenturmecke.
Nutzt bitte das @ nur bei echten Usern, nicht Admin oder Mod oder sowas, das landet im Nirgendwo und liest auch keiner.
 
Eine Stimme mehr und man könnte 3er Akkorde ohne Unterbrechung spielen ;-)
 
Akkorde gehen doch nur mit Chord-Funktion und die hat er nicht.
Warum, ich dachte das Ding ist polyfon, bin ja hier mal wieder nur Beobachter ;-) Zumindest bei meinen Spielzeugen kann ich immer irgendwie ein Keyboard anschließen und/oder es ist eins dabei :dunno:
 
Zuletzt bearbeitet:
soweit ich weiss, hat der mit dem firmware update ne "kastrierte" chord funktion bekommen..
(wohl nur auswählen aus eingestellten chords )

"Chord mode lets you create instant harmonies by selecting from chord sets within the ARP menu"
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer es noch nicht gesehen hat, es gibt ein Firmware Update

1736686510664.png
 
Kann man über die Synthtribe Applikation einzelne Patches zwischen Rechner und Pro VS Mini austauschen - also auf das Gerät schreiben und vom Gerät auf dem Rechner abspeichern? Oder kann immer nur die gesamte Patchbank mit den 32 Patches gesichert und wiederhergestellt werden?

Vielleicht kann ja jemand einen Screenshot von der Synthtribe App posten aus dem das ersichtlich ist. ;-)
 
Könnte mir jemand erklären, was die Klickfunktion des Joysticks macht? Habe Anleitung und Netz auf den Kopf gestellt, aber die Info will mich nicht finden :denk:
 
Könnte mir jemand erklären, was die Klickfunktion des Joysticks macht? Habe Anleitung und Netz auf den Kopf gestellt, aber die Info will mich nicht finden :denk:
Soviel ich weiß macht die gar nichts. Die haben den Joystick mit Sicherheit von einem externen Zulieferer gekauft und der bringt diese Funktion eben mit, wird aber nicht weiter verwendet. Der Joystick ist auch im Eurorackmodul "Vector" verbaut.
 
Bei aller Sympathie: Solange Behringer keinen vollwertigen und v.a. modernisierten Prophet VS anbietet, finde ich den Hype mehr als überzogen.

Das steht Dir frei. Trotzdem klingt das Teil überraschend geil und bewegt auch im Bassbereich ordentlich.

Das man die Stickbewegung nirgends aufzeichnen kann ist allerdings…

Paar Bedienungsmacken, Sequencer arg simple und trotzdem mein Favorit unter den Microtoys (Volca und Roland mit reingenommen)

Einen Solo Mode hätte ich auch gern.

Klar, fände den in Erwachsener auch besser, aber is halt so…
 
Ich bin eher gespannt wie die Mini CZ und DX Versionen sein werden, reines Überblenden von Wellenformen holt mich klanglich nicht ab und eigentlich hab' ich schon genug (Garten) Spielzeuge.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei aller Sympathie: Solange Behringer keinen vollwertigen und v.a. modernisierten Prophet VS anbietet, finde ich den Hype mehr als überzogen.
Die Minis und Micros sollen kein Ersatz sein, wurde hier schon diskutiert. Das sind günstige Einsteigergeräte bzw. um damit unterwegs z.B. im Park musikalische Ideen umzusetzen.
Ich gehe davon aus, dass den meisten dieser Geräte auch ein Gerät in groß folgen wird bzw. bei mehreren weiß man es ja schon (z.B. JT Mini und BX 700)
 

Similar threads

FixedFilter
Antworten
12
Aufrufe
3K
FixedFilter
FixedFilter
Tom Noise
Antworten
109
Aufrufe
17K
FixedFilter
FixedFilter


Zurück
Oben