colectivo_triangular
||||||||||||
Moin,
heute im Fokus: Der MS-5 von Behringer. Nettes Teil, aber bei mir sprang der Funke insgesamt nicht wirklich über. Unabhängig von den Bug(s), die wieder einmal ein genervtes Geschmäckle hinterließen, fand ich den Synth einfach zu groß für die am Ende dann doch recht schlichte Klangerzeugung. Filter und -Routing fand ich gut und im Desktopformat sähe es vielleicht etwas anders aus. Aber in vielen Einstellungen ist mir der einfach zu zahm und ich hätte mir oft gewünscht, die Parameter mehr in die Extreme fahren zu können. Dafür wären mir der erforderliche Studioplatz und am Ende 600 € dann doch zu viel (der Preis ist wahrscheinlich angemessen, nur mir persönlich zu viel für das Gebotene). Sicherlich findet der MS-5 aber viele Fans.
heute im Fokus: Der MS-5 von Behringer. Nettes Teil, aber bei mir sprang der Funke insgesamt nicht wirklich über. Unabhängig von den Bug(s), die wieder einmal ein genervtes Geschmäckle hinterließen, fand ich den Synth einfach zu groß für die am Ende dann doch recht schlichte Klangerzeugung. Filter und -Routing fand ich gut und im Desktopformat sähe es vielleicht etwas anders aus. Aber in vielen Einstellungen ist mir der einfach zu zahm und ich hätte mir oft gewünscht, die Parameter mehr in die Extreme fahren zu können. Dafür wären mir der erforderliche Studioplatz und am Ende 600 € dann doch zu viel (der Preis ist wahrscheinlich angemessen, nur mir persönlich zu viel für das Gebotene). Sicherlich findet der MS-5 aber viele Fans.