Ich habe auf Amazon ein Kommentar gelesen das es zum 10 jährigen nur ne limitierte Auflage sein soll.
Daher wohl auch der Aufpreis.
Also wer scharf drauf ist sollte lieber mal vorbestellen. :)
Siehe hier: https://www.sequencer.de/synthesizer/threads/behringer-deepmind-x.175150/post-2928710

Weder im Video noch in der Release-Notiz auf Facebook ist davon die Rede, dass es eine "limited Edition" ist. Für mich klingt das eher wie eine schnell ausgedachte Begründung, warum man einen Aufpreis bezahlen soll. Und selbst wenn der Deepmind bereits Ende 2015 fertigentwickelt war, so war das Release ja erst in der 2. Jahreshälfte 2016 und m.E. tickt erst ab dem Release die Uhr. Aber gut. Wer noch keinen Deepmind hat und einen kaufen will, der hat jetzt zwei Designs zur Auswahl. Ich könnte mir vorstellen, dass auch die X-Series Geräte irgendwann im Preis fallen. Dass es eine limited Edition ist, denke ich ehrlicherweise nicht. Oder wenn das so wäre, dann ist die Auflage so groß, dass niemand jetzt in Panik verfallen muss, weil er das Teil in 6 Monaten nicht mehr bekommt.
 
Ja manche schreiben wohl immer gleich viel ohne mitgelieferten Informationen.
Man darf wohl manchen Beiträgen nicht immer gleich glauben oder vertrauen.;-)
 
Manche übernehmen direkt die Aussagen, die von den Herstellern kommen. Mag sein, dass Behringer einfach feiern möchte, ich persönlich finde das aus dem o.g. Grund zu früh und wundere mich. Aber, um ein anderes Forumsmitglied zu zitieren: was weiß ich denn schon?
 
Da ist man bei Behringer mal ausnahmsweise früher fertig als geplant, sprich 1 Jahr vor dem eigentlichen Jubiläumsjahr, und es ist auch nicht recht. Dann nennt es halt DeepMind IX. ;-)
 
Kaum zu glauben. Schon 5 Seiten Diskussion für den Deepmind X. Für einen überwiegend blau-rot-weißen Steifen und ein zusätzliches X. Das ist wahre Sythesizerevolution.
 
Und wenn man einfach keine LED anschließt... DAS sollte kein Grund sein warum die Software nicht auf beiden läuft, was natürlich nicht heißen soll, dass es nicht genügend Wege gäbe die Software nur auf einer der Versionen lauffähig zu machen...
Da reicht ein Bit im ROM oder die Version/Seriennummer/etc der CPU...
Von was für einer Software wird hier gesprochen? Es gibt weder im Video noch auf der Facebook-Seite einen Hinweis darauf, dass sich dieses Gerät von der Hardware oder Firmware von den alten Deepminds unterscheidet. Auf behringer.com gibt es bei der X-Series keine aufgeführte eigene Firmware. Also worüber redet ihr?
 
Kaum zu glauben. Schon 5 Seiten Diskussion für den Deepmind X. Für einen überwiegend blau-rot-weißen Steifen und ein zusätzliches X. Das ist wahre Sythesizerevolution.
An anderer Stelle wird ja auch ausgiebig über Holzseitenteile diskutiert ;-) Aber ich denke, dass manche Aussagen vom Video falsch verstanden werden und zu viel reininterpretiert wird. So kommen dann so viele Seiten zusammen.
 
Von was für einer Software wird hier gesprochen? Es gibt weder im Video noch auf der Facebook-Seite einen Hinweis darauf, dass sich dieses Gerät von der Hardware oder Firmware von den alten Deepminds unterscheidet. Auf behringer.com gibt es bei der X-Series keine aufgeführte eigene Firmware. Also worüber redet ihr?
Es wird aber davon gesprochen, dass der X eine neue Firmware hat, es ist häufig so dass nur Updates veröffentlicht werden aber nicht die Auslieferungsfirmware.
In diesem Fall würden nur X Käufer von der neuen FW profitieren.
 
Es wird aber davon gesprochen, dass der X eine neue Firmware hat, es ist häufig so dass nur Updates veröffentlicht werden aber nicht die Auslieferungsfirmware.
In diesem Fall würden nur X Käufer von der neuen FW profitieren.
Wo denn? Ich hätte gerne mal eine Quelle.

Auf Facebook steht:

DEEPMIND X Series
🔗
https://bit.ly/BEHRINGER-DEEPMIND-X-Series
True Analog Polyphonic Synthesizers with FX Engines, Per-Voice OSCs and LFOs, ADS Generators, Multi-Channel Modulation Matrices, Multi-Step Control Sequencers and Tablet Remote Control
The Behringer DEEPMIND X Series Keyboard and Desktop Synthesizers are designed to serve our Musician Customers.
Behringer – We Hear You.
From:
MSRP (Global List): $579
MAP (US List): $779 (in stock and immediately shipping from our factory)

Und im Video sagt er, dass das Teil einen neuen Look hätte (neue Farbe, neues Panel, womit die Frontplatte gemeint sein wird und neue Seitenteile). Wo wird von einer neuen Firmware gesprochen?
 
Kaum zu glauben. Schon 5 Seiten Diskussion für den Deepmind X. Für einen überwiegend blau-rot-weißen Steifen und ein zusätzliches X. Das ist wahre Sythesizerevolution.
Design ist auch wichtig finde ich.
Das ist bei Synthesizer sowas wie Kunst. ;-)
Im Fall Deepmind kann man vielleicht sagen er ehrt mit der Optik die Vergangenheit und den juno.
Nostalgie hatt ebend was romantisches und ist ja heute nicht nur bei Synthesizer angesagt.
 
Wo denn? Ich hätte gerne mal eine Quelle.

Ist doch oben verlinkt, das was Markus Müller in Keyboards verzapft: vom 'überarbeiteten Display' über 'neue Firmware ... inklusive Performance-Verbesserungen und Bugfixes' bis zur 'überarbeitete(n) Editor-Software'.

Der Typ hat ja schon vor einem halben Jahr nur Schwachsinn zum Spice geschrieben, scheint also deren Behringer-Experte zu sein...
 
Keyboards.de schriebt zu Behringer Deepmind X-Serie:

"Doch nicht nur optisch hat sich etwas getan: Auch die Firmware wurde auf den neuesten Stand gebracht, inklusive Performance-Verbesserungen und Bugfixes. Die neue DeepMind X-Serie profitiert zudem von einer besseren Integration in die Behringer-Welt, etwa durch eine überarbeitete Editor-Software und erweiterte Kompatibilität mit zukünftigen Updates und Controllern der X-Serie"
Link: https://www.keyboards.de/equipment/deepmind-x-series-facelift-fuer-behringers-ersten-synthesizer/


Für den DM6X/12X gibt es auf der Behringer Download page noch keine Firmware und ausführlich Bedienungsanleitung. Kommt vlt noch.. :kaffee:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist doch oben verlinkt, das was Markus Müller in Keyboards verzapft: vom 'überarbeiteten Display' über 'neue Firmware ... inklusive Performance-Verbesserungen und Bugfixes' bis zur 'überarbeitete(n) Editor-Software'.

Der Typ hat ja schon vor einem halben Jahr nur Schwachsinn zum Spice geschrieben, scheint also deren Behringer-Experte zu sein...
Den Keyboard-Artikel habe ich bereits hier kommentiert: https://www.sequencer.de/synthesizer/threads/behringer-deepmind-x.175150/post-2928759

Er spekuliert in meinen Augen nur herum bzw. hat das Video falsch verstanden. Im Video wird von einem „Panel“ gesprochen. Damit wird aber nicht das Display gemeint sein, sondern die Oberfläche des Geräts, also die Frontplatte.
 
Wo denn? Ich hätte gerne mal eine Quelle.

Auf Facebook steht:

DEEPMIND X Series
🔗
https://bit.ly/BEHRINGER-DEEPMIND-X-Series
True Analog Polyphonic Synthesizers with FX Engines, Per-Voice OSCs and LFOs, ADS Generators, Multi-Channel Modulation Matrices, Multi-Step Control Sequencers and Tablet Remote Control
The Behringer DEEPMIND X Series Keyboard and Desktop Synthesizers are designed to serve our Musician Customers.
Behringer – We Hear You.
From:
MSRP (Global List): $579
MAP (US List): $779 (in stock and immediately shipping from our factory)

Und im Video sagt er, dass das Teil einen neuen Look hätte (neue Farbe, neues Panel, womit die Frontplatte gemeint sein wird und neue Seitenteile). Wo wird von einer neuen Firmware gesprochen?
Das war auf der ersten DeepmindX Seite bei Behringer, bevor die jetzt durch die einzelnen Modelle ersetzt wurden... Die Seite scheint nicht mehr online zu sein. Bei den analogen Sythesizern gab es die ersten Tage nur eine DeepmindX Seite, jetzt sind die durch die Seiten für die einzelnen Modelle ersetzt worden ( Deepmind 12X, 12XD und 6X).

Naja egal, falls jemand mal im Besitz eines X sein sollte würde mich trotzdem die FW Version darauf interessieren....
 
  • Gute Idee
M.i.a.u.: Cee
Ich finde die Aussagen des Keyboard-Artikels insgesamt ein wenig komisch. Nicht nur, dass angeblich das Display der X-Serie besser wäre, auch wäre angeblich die Firmware und die App überarbeitet worden - für beides gibt es auf behringer.com aber gar keinen Hinweis und auch nicht in der Kommunikation auf Facebook. Die aktuelle Firmware der normalen Deepminds ist die Version 1.1.2 von 2016 - und bei der X-Serie ist kein Firmware-Eintrag vorhanden. Das gleiche gilt für die App.

Wäre interessant zu erfahren, woher der Artikelschreiber seine Infos hat.
Artikelschreiber=KI/ChatGPT in Kombi mit Behringer-Werbetext, vermute ich mal. Das klingt für mich nicht handgeschrieben und von einem Menschen recherchiert
 
@recliqs Annahme ist etwas plausibler (+ @FixedFilters Hinweis auf Panel/Display). Sei's drum, einfach abwarten, dann wissen wir mehr: ob die X mehr können, ob die FW/der Ed. auch für die alten Deepminds aufgefrischt werden und ob überhaupt.
 
Aktueller Stand laut Behringer Homepage für die DeepMind-Serie
Für DeepMind X Serie weder Software App noch Firmware

DM6: Aktuelle Software App V1.0.6 vom 2022-03-07
DM6: Aktuelle Firmware V1.1.2 vom 2016-12-13

DM12: Aktuelle Software App V1.0.7 vom 2023-09-19
DM12: Aktuelle Firmware V1.1.2 vom 2016-12-13

Screenshot 2025-04-02 191732.png
 
Keyboards.de schriebt zu Behringer Deepmind X-Serie:

"Doch nicht nur optisch hat sich etwas getan: Auch die Firmware wurde auf den neuesten Stand gebracht, inklusive Performance-Verbesserungen und Bugfixes. Die neue DeepMind X-Serie profitiert zudem von einer besseren Integration in die Behringer-Welt, etwa durch eine überarbeitete Editor-Software und erweiterte Kompatibilität mit zukünftigen Updates und Controllern der X-Serie"
Link: https://www.keyboards.de/equipment/deepmind-x-series-facelift-fuer-behringers-ersten-synthesizer/


Für den DM6X/12X gibt es auf der Behringer Download page noch keine Firmware und ausführlich Bedienungsanleitung. Kommt vlt noch.. :kaffee:
Siehe Update unter dem Keyboards-Artikel:

(*Hinweis 02.04.2025: In einer ersten Version des Artikels wurde eine aktualisierte Firmware aufgeführt, die so in dieser Form nicht angekündigt wurde. Der Beitrag wurde entsprechend korrigiert)
 
Aktueller Stand laut Behringer Homepage für die DeepMind-Serie
Für DeepMind X Serie weder Software App noch Firmware

DM6: Aktuelle Software App V1.0.6 vom 2022-03-07
DM6: Aktuelle Firmware V1.1.2 vom 2016-12-13

DM12: Aktuelle Software App V1.0.7 vom 2023-09-19
DM12: Aktuelle Firmware V1.1.2 vom 2016-12-13

Anhang anzeigen 248737
Aus einer Thomann Bewertung, wurde das gefixt?


"PS: Ein "Bug" ist vorhanden: Der Dry-Amount jedes digitalen FXs ist phasenverschoben im Send-Modus, d.h. wird ein send mit 100% dry zum originalen Dry-Signal dazugemischt, hat man ein Phasing-Problem. Ich glaube, das könnte man durch ein Software-Update der Effekte beheben. Entweder der Dry-Amount jedes FXs sollte den Effekt komplett umgehen und so keine Verschiebung haben, oder das Original-Dry-Signal muss kompensiert werden."
 
Wenn sie dem X noch nen anständigen Juno Chorus verpassen würden, könnte ich das mit den neuen Farben ja verstehen.
 


News

Zurück
Oben