@snowcrash
also inhaltlich ist der film akzeptabel wobei ich mehr erwartet habe aber das kommt nun mal dabei raus wenn man einen film für naheu jede altersgruppe machen will. ich würde es als gute unterhaltung einordnen. zumindest was emotionen anbelangt wurde das sehr gekonnt gemacht und logischerweise menschlichen wesenszügen nachempfunden. eigentlich soll diese 3d technik ja keine alternative zu 2d sein sondern eine fortentwicklung und die ist wie ich finde bemerkenswert. allerdings steckt das alles noch in kinderschuhen. zum einen wird das bild durch die 3D brillen dünkler und müsste um einen guten kontrast zu gewährleisten, dabei erhöht werden und in dem film erscheint nicht alles in 3d. es wurde auch teilweise getrickst, damit der 3d effekt merklich zur geltung kommt, wurden personen oft sehr nahe dargestellt damit eine distanz zum hintergrund gegeben ist. es ist auch anhängig davon wo man auf die leinwand bzw. im bild starrt denn es ist schon so gemacht das der zuschauer an einen bestimmten punkt schauen soll, wenn das nicht geschieht sieht man beispielsweise ein blatt oder etwas was sehr nahe ist, stark verschwommen, was irgendwie stark übertrieben ist. glanzmomente sind selbstverständlich im wald, wenn eine perpektive von oben gezeigt wird und wie die kamera in den wald eintaucht während die navii hineinlaufen. da haut es einen wirklich von den socken und ein schräger umgefallener baumstamm sieht fassbar aus.
da die technik steht erwarte filme die das erstens jetzt viel besser ausnutzen und hoffe das es bald auch anspruchsvolle filme (und auch kurzfilme) geben wird wo man künstlerich auch was dargeboten bekommt. ich kann 3d nur begrüßen und es stellt definitiv eine neue ära dar die sich durchsetzen wird. wem das tragen von 3d brillen stören sollte kann bald zu geräten greifen die sowas entsprechend für das menschliche auge darstellen.
mfg sinot