@Zolo zu Guetta: Zu 1) Ich hab ja nicht behauptet, dass er total schlecht aussieht, aber besonders gutaussehend - ernsthaft, nö!
![Wink ;-) ;-)](/synthesizer/styles/oldsmilies/icon_wink.gif)
Klar, die Pressefotos sind auf ne bestimmte Art ganz schick, mit den entsprechenden Visagisten, Hair-Stylisten, Beleuchtern, Fotografen, Fotoshoppern kann das aber jeder ... Auf eher normalen Fotos seh ich nen stinknormalen Mann, nicht rasend hässlich, nicht rasend schön, mit ner etwas seltsamen Nase, nem schiefen Lächeln und eher kleinen engstehenden Augen. Ist ja auch gar nix dagegen zu sagen. Bei dezidiert "SCHÖNEN" Männern bekomm ich irgendwie immer eher den Impuls, Colgate oder Mentos oder Rasierapparate kaufen zu gehen. Was ich meine, ist halt: Ob jemand als schön gilt oder nicht, das liegt ungeheuer viel daran, ob er sich entweder selbst so sieht oder durch irgendwelche PR-Maschinerien und/oder die bloße Tatsache des Erfolgs als schön und begehrenswert aufgebaut wird. Man kann den Leuten da unfassbar viel erzählen. Hey, ne Zeit lang wurde
Hugh Grant als Sexsymbol verkauft
![Very Happy :D :D](/synthesizer/styles/oldsmilies/icon_biggrin.gif)
Wenn
das geht ...
2) und 3) klingen leider einleuchtend. Bin in der Art Musik überhaupt nicht drin, hatte mich schon gefragt, wie lang der eigentlich schon so weit oben mitspielt, aber das erklärt leider schon was. Dass es derzeit immer noch schwieriger wird mit diesem Allround-Perfektionsdruck, jedenfalls außerhalb bestimmter Nischen, glaub ich leider schon auch. ja. Nur trotzdem hat das, glaube ich, nicht immer mit der objektiven Realität zu tun (die es bei Schönheit ja sowieso nicht geben kann), eher mit Selbstdarstellerfähigkeiten, ob man sich überzeugend
so geben kann, als sei man schön und erfolgreich - das macht die Sache halt leider auch nicht viel besser. Selbstdarstellung kann man vermutlich lernen, aber muss man halt auch Lust darauf oder ne Ader dafür haben. Hat halt auch nicht jeder, womit man dann auch wieder bei den Ghostproducern wäre ...