Hallo,
ermuntert durch diesen Beitrag hoffe ich jemanden zu finden, der noch mit historischen Computern, genauer mit dem Atari Falcon F030 und Cubase Audio (CAF) unterwegs ist und mir bei einem Problem helfen kann.
Ich habe ein paar selbst programmierte Soundbänke für diverse Hardware Synthies aus den 90ern wieder gefunden, die ich damals mit dem Steinberg Studio Module in CAF verwaltet habe.
An diese Soundbänke komme ich nicht mehr heran, weil die Installation des Studiomoduls innerhalb von Cubase mit ca.12 Bomben quittiert wird.
Ich habe alle original Installations-Disketten inkl. Hardware Dongle noch.
CAF 2.06 habe ich neu installiert, ebenso das Studiomodule.
Das Studiomodul hat auf der Originaldiskette einen Kopierschutz, aber bis zur Freischaltung kommt es erst gar nicht, da vorher die Bomben kommen.
CAF läuft ohne Probleme, aber sobald die Studiomodul Datei im Ordner "Module" liegt, bzw in CAF unter Module aktiviert wird, hagelt es Bomben beim Start.
Habe mit X-Boot sämtliche CPX, ACC und PRG deaktiviert, das ändert jedoch nichts.
Dem englischsprachigen Atari-Forum habe ich entnommen, dass CAF nicht mit neueren HDDriver Versionen zusammenarbeitet.
Ich hatte V8.18 installiert und bin mal zurück auf 6.3.
Leider kommen die Bomben, sobald ich versuche das Studio Modul hinzuzufügen.
Es spielt auch keine Rolle, ob ich die Version 1.01 oder 1.06 des Studiomoduls nehme.
Kommt das jemandem vielleicht bekannt vor?
Alternativ wäre natürlich auch jemand mit einem betriebsfähigen Studio Module für mich interessant, der die Soundbänke in SYX konvertieren könnte.
Ich vermute jedoch, dass das Studio Module das nicht kann.
Ist knapp 30 Jahre her, seit ich mich zuletzt damit beschäftigt habe...
Vielleicht hat da noch jemand eine zündende Idee...
Danke und schöne Grüße
edit:
laut Handbuch läuft das Studio Modul auch mit Cubase 3 auf dem Atari ST.
ermuntert durch diesen Beitrag hoffe ich jemanden zu finden, der noch mit historischen Computern, genauer mit dem Atari Falcon F030 und Cubase Audio (CAF) unterwegs ist und mir bei einem Problem helfen kann.
Ich habe ein paar selbst programmierte Soundbänke für diverse Hardware Synthies aus den 90ern wieder gefunden, die ich damals mit dem Steinberg Studio Module in CAF verwaltet habe.
An diese Soundbänke komme ich nicht mehr heran, weil die Installation des Studiomoduls innerhalb von Cubase mit ca.12 Bomben quittiert wird.
Ich habe alle original Installations-Disketten inkl. Hardware Dongle noch.
CAF 2.06 habe ich neu installiert, ebenso das Studiomodule.
Das Studiomodul hat auf der Originaldiskette einen Kopierschutz, aber bis zur Freischaltung kommt es erst gar nicht, da vorher die Bomben kommen.
CAF läuft ohne Probleme, aber sobald die Studiomodul Datei im Ordner "Module" liegt, bzw in CAF unter Module aktiviert wird, hagelt es Bomben beim Start.
Habe mit X-Boot sämtliche CPX, ACC und PRG deaktiviert, das ändert jedoch nichts.
Dem englischsprachigen Atari-Forum habe ich entnommen, dass CAF nicht mit neueren HDDriver Versionen zusammenarbeitet.
Ich hatte V8.18 installiert und bin mal zurück auf 6.3.
Leider kommen die Bomben, sobald ich versuche das Studio Modul hinzuzufügen.
Es spielt auch keine Rolle, ob ich die Version 1.01 oder 1.06 des Studiomoduls nehme.
Kommt das jemandem vielleicht bekannt vor?
Alternativ wäre natürlich auch jemand mit einem betriebsfähigen Studio Module für mich interessant, der die Soundbänke in SYX konvertieren könnte.
Ich vermute jedoch, dass das Studio Module das nicht kann.
Ist knapp 30 Jahre her, seit ich mich zuletzt damit beschäftigt habe...
Vielleicht hat da noch jemand eine zündende Idee...
Danke und schöne Grüße
edit:
laut Handbuch läuft das Studio Modul auch mit Cubase 3 auf dem Atari ST.