Arpeggiator vom Ju-06a per Midi "tappen"? (Geschwindigkeit)

U

ultraprimel

.
Hallo, der Ju-06a hat ja sowohl Midi, als auch den Arpeggiator, aber ich werde nicht schlau (im Netz) ob ich den Arpeggiator dann per Midi über eine externe Clock synchronsisieren kann? Wenn nein: was wäre das alternative Modell für einen kleinen gutklingenden Synth, der Arpeggiator hat und auf Midi hört?

Oder alternativ (ich habe momentan keine Ahnung über den Markt...): gibt es einen "Midilooper" der nen Arpeggiator drin hat und man das so lösen könnte?
 
falls es hardware sein soll, is der arturia beatstep pro bzw keystep pro falls mit klaviatur sein soll ziemlich geil

als VST(i) bin ich neulich über den stepic von Devicemeister gestolpert. der is auch echt geil
 
Neulich in der Bedienungsanleitung des JU-06a:
Anhang anzeigen 248622
jajajaja....ABER wo kommen dann die Meldungen in diversen Foren her, dass damit zwar der Sequenzer gemeint ist, aber eben genau der Arpeggiator nicht synchronisiert wird? Also ich hab bei der Recherche gelernt: "Tempo" des Ju-06a ist alles, aber nicht Arp-Tempo. So sagen es zumindest Erfahrungsberichte und ich geh davon aus, dass die nicht ganz doof sind, denn logo will man ja eigentlich genau das: den Arpeggiator schön mit anderen Sachen synchronisieren.
 
leider nein, und Geld ist auch alle. Insofern ist das Projekt Ju-06 erstmal zurückgestellt. War irgendwas Reddit osä.... Ich meine aber, es braucht doch nur jemand der die Kiste hat und das mal ausprobiert?
 


News

Zurück
Oben