C
cylex
.
Hallo 
Ich stehe hier vor einen mir unlösbarem Problem....
Folgendes: Ich habe in Cubase eine Melo gebaut die vom synthesizer her noch über einen Arpeggiator läuft.
Da ich jedoch gerne tiefer im Detail eingreifen möchte, dachte ich mir nun, es wäre sinnvoll wenn ich den Arpeggiator nicht benutze, sondern diesen "einfach" in Cubase nachbaue... bzw. das nachbaue was der Arpeggiator macht.
Aber was macht der überhaupt genau ?
er zerstückelt in 1/8 Takt die Grund melo und setzt die Töne anders (inerhalb 2 oktaven?), soweit so gut.. aber ich pack das nichtmal ansatzweise.
kann man die Signale die so ausm synthesizer mit Arpeggiator kommen nicht als midisignale aufzeichnen ?
oder hat jemand andere tips ?
um das ganze besser nachvollziehen zu können hier mal nen screenshot...
http://www.darkfreak.com/del/cubase.jpg
.....und ein sample vom geschehen. (Teil 1 ohne Arpg. Teil 2 mit)
http://www.darkfreak.com/del/cubase_sample.rar

Ich stehe hier vor einen mir unlösbarem Problem....
Folgendes: Ich habe in Cubase eine Melo gebaut die vom synthesizer her noch über einen Arpeggiator läuft.
Da ich jedoch gerne tiefer im Detail eingreifen möchte, dachte ich mir nun, es wäre sinnvoll wenn ich den Arpeggiator nicht benutze, sondern diesen "einfach" in Cubase nachbaue... bzw. das nachbaue was der Arpeggiator macht.
Aber was macht der überhaupt genau ?
er zerstückelt in 1/8 Takt die Grund melo und setzt die Töne anders (inerhalb 2 oktaven?), soweit so gut.. aber ich pack das nichtmal ansatzweise.
kann man die Signale die so ausm synthesizer mit Arpeggiator kommen nicht als midisignale aufzeichnen ?
oder hat jemand andere tips ?
um das ganze besser nachvollziehen zu können hier mal nen screenshot...
http://www.darkfreak.com/del/cubase.jpg
.....und ein sample vom geschehen. (Teil 1 ohne Arpg. Teil 2 mit)
http://www.darkfreak.com/del/cubase_sample.rar