
xenosapien
war hier schon Mal
Hallo liebe Kondensatorköpfe und Lötzinnschnüffler.
Ich würde mich ganz gerne mal ein bisschen mehr in die Materie des Elektronik-DIY einarbeiten.
Etwas Löterfahrung (DIY-Kits) habe ich, nur fehlen mir ein bisschen die Grundlagenkenntnisse - und wenn ich sage "ein bisschen", dann meine ich:
Wenn das DIY-Kit keine LEGO/IKEA-mäßige Anleitung hat, bin ich erstmal aufgeschmissen
Mit nem Multimeter bekomme ich gerade noch hin, die Ohm-Werte von Widerständen auszulesen, aber da is dann auch schon Schluß...
-> jetzt bin ich tatsächlich der Typ Mensch, der durch reines Lesen absolut NICHTS dazu lernt, ich brauch zu 100% immer eine "Hands-On" Komponente.
Habe mir dafür mal so ein ARDUINO - Starterkit mit Breadboard geholt und auch schon 1-2 kleine Schaltungen und zugehörige Programme (Lauflicht-LED, etc.) gebastelt.
Möchte gerne (gerade im Kontext von Arduino) mir hier simple Audio-Schaltungen basteln - nicht das Rad neu erfinden, eher für mich raus finden wie so´n Rad dann nachher rund läuft
Dafür wollte ich mir (zum Schaltungen auf dem Breadboard basteln) mal ein "Allround-Set" von gängigen/häufig benötigten eletronischen Bauteilen wie Kondensatoren, Potis etc. zulegen... einfach damit ich nicht immer 2 Tage warten muss bis ich das nächste Mal zu Conrad rennen kann wenn mir mal ein Teilchen im Wert von 0,50€ fehlt...
Hat hier jemand Empfehlungen für so ne Art "Mein Erster Bauteil-Kasten" ?!
Gibt es so was ohne dass man gleich ein komplettes Starter-Kit mit Lötkolben und sonstigem "Zubehör" das ich dann doch schon habe dazu kaufen muss?
(Achja und trotz meiner Theorie-Lernbehinderung wäre ich natürlich auch über Literatur-Empfehlungen dankbar. Electro Music Notes oder wie das hiess kenn ich schon, das ist super - so in der Art sehr gerne!)
Danke.
Ich würde mich ganz gerne mal ein bisschen mehr in die Materie des Elektronik-DIY einarbeiten.
Etwas Löterfahrung (DIY-Kits) habe ich, nur fehlen mir ein bisschen die Grundlagenkenntnisse - und wenn ich sage "ein bisschen", dann meine ich:
Wenn das DIY-Kit keine LEGO/IKEA-mäßige Anleitung hat, bin ich erstmal aufgeschmissen

Mit nem Multimeter bekomme ich gerade noch hin, die Ohm-Werte von Widerständen auszulesen, aber da is dann auch schon Schluß...
-> jetzt bin ich tatsächlich der Typ Mensch, der durch reines Lesen absolut NICHTS dazu lernt, ich brauch zu 100% immer eine "Hands-On" Komponente.
Habe mir dafür mal so ein ARDUINO - Starterkit mit Breadboard geholt und auch schon 1-2 kleine Schaltungen und zugehörige Programme (Lauflicht-LED, etc.) gebastelt.
Möchte gerne (gerade im Kontext von Arduino) mir hier simple Audio-Schaltungen basteln - nicht das Rad neu erfinden, eher für mich raus finden wie so´n Rad dann nachher rund läuft

Dafür wollte ich mir (zum Schaltungen auf dem Breadboard basteln) mal ein "Allround-Set" von gängigen/häufig benötigten eletronischen Bauteilen wie Kondensatoren, Potis etc. zulegen... einfach damit ich nicht immer 2 Tage warten muss bis ich das nächste Mal zu Conrad rennen kann wenn mir mal ein Teilchen im Wert von 0,50€ fehlt...
Hat hier jemand Empfehlungen für so ne Art "Mein Erster Bauteil-Kasten" ?!
Gibt es so was ohne dass man gleich ein komplettes Starter-Kit mit Lötkolben und sonstigem "Zubehör" das ich dann doch schon habe dazu kaufen muss?
(Achja und trotz meiner Theorie-Lernbehinderung wäre ich natürlich auch über Literatur-Empfehlungen dankbar. Electro Music Notes oder wie das hiess kenn ich schon, das ist super - so in der Art sehr gerne!)
Danke.