Ehrlich gesagt, sind Hüllkurven nach dem ADSR Prinzip ein Kompromiss, ja es gibt auch andere Varianten die mehr können mit mehreren Decay Werten, Loops im Sustain usw...
Für Klänge ohne Sustain ist es eigendlich ganz einfach zb ein Polynom als Hüllkurve zu benutzen, die Werte sind ja unabhängig davon wie lange die Taste gedrückt wird.
So weit so gut. Aber was ist mit Aftertouch? Leider wird der ja in der Regel nicht sofort nach Tastenanschlag gemessen sondern erst ab einem gewissen Punkt. Aber bei ausreichender Empfindlichkeit eines (polyphonen) Aftertouch ließe sich voraussagen wann die Taste losgelassen wird, schnelle Abtastrate und Auflösung vorausgesetzt. Die Parameter der Hüllkurve werden also außer den voreingestellten Parametern noch von Velocity und Aftertouch beeinflusst.
Außer Polynomen kämen dann noch Abschnitte aus Sinus und Hyperbolischen Winkelfunktionen in Frage. (Für perkussives zB)
Mir ist klar das es manche Synths gibt die einem die Möglichkeit bieten die Krümmung der verschiedenen Stufen anzupassen, klar geht auch ist aber immernoch gestückelt...
Was haltet ihr davon und gibt es Masterkeyboards die polyphonen Aftertouch ab einer zu vernachlässigbaren Schwelle unterstützen?
Für Klänge ohne Sustain ist es eigendlich ganz einfach zb ein Polynom als Hüllkurve zu benutzen, die Werte sind ja unabhängig davon wie lange die Taste gedrückt wird.
So weit so gut. Aber was ist mit Aftertouch? Leider wird der ja in der Regel nicht sofort nach Tastenanschlag gemessen sondern erst ab einem gewissen Punkt. Aber bei ausreichender Empfindlichkeit eines (polyphonen) Aftertouch ließe sich voraussagen wann die Taste losgelassen wird, schnelle Abtastrate und Auflösung vorausgesetzt. Die Parameter der Hüllkurve werden also außer den voreingestellten Parametern noch von Velocity und Aftertouch beeinflusst.
Außer Polynomen kämen dann noch Abschnitte aus Sinus und Hyperbolischen Winkelfunktionen in Frage. (Für perkussives zB)
Mir ist klar das es manche Synths gibt die einem die Möglichkeit bieten die Krümmung der verschiedenen Stufen anzupassen, klar geht auch ist aber immernoch gestückelt...
Was haltet ihr davon und gibt es Masterkeyboards die polyphonen Aftertouch ab einer zu vernachlässigbaren Schwelle unterstützen?