Ace Of Base - Happy Nation Bass

F

frankyboi

.....
Moin,

ja wie es im Titel schon steht geht es mir heute um den Bass bei Happy Nation von Ace Of Base. Ich habe das Lied ja schon sehr oft im Radio gehört, meist in Küchenradioqualität. Gestern habe ich es das erste Mal im Auto über die Anlage gehört und was ich da gehört habe war echt krass. Dieser Bass geht so dermassen weit herunter, danach klangen die gefolgten Lieder irgendwie dünn und hohl.
jetzt meine Frage, was ist denn das für ein krasser Bass, weiss man mit welchem Synthesizer das damals gemacht wurde? Ich muss erhlich sagen, ich wusste gar nicht, dass meine Anlage im Auto so weit herunter geht. Ich bin echt immer noch sprachlos, wie tief abgrundtief tief dieser Bass herunter geht. Und der Wahnsinn ist, wenn ich den Song am Laptop hören, hört man den Bass auch ganz klar heraus, wenngleich natürlich ohne diesen Wumms.
Wobei im Auto war es noch nicht einmal ein Wumms, also nicht so dass der Bass in der Anlage angehoben war, sondern es war einfach ein so tiefer Bassklang, wie ich ihn noch bei sonst keinem Song im Auto gehört habe aber ohne dass etwas vibrieren würde oder so, einfach nur mega tief. Deshalb stelle ich hier die Frage, wie geht so etwas, bzw. vielleicht weiss jemand, wie der Bass in dem Lied damals hergestellt wurde.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dieser Bass geht imho in die Richtung von einem „Donk“ Bass.
Das geht gut mit z.B. den recht statischen Suboszillatoren(symmetrischer Pulse/Rechteck) alter Roland Synth wie z.B. Juno-106. Alte Moogs sind da imho raus, weil die Wellenformen da entweder komplett anders sind oder durch zusätzlich Harmonische „verdreckt“ sind. Sehr gut geht so etwas aber auch mit FM-Synthese und allen üblichen Verdächtigen aus dieser Gattung wie z.B. Yamaha DX7.
 
Damals wurde sehr viel mit DX und Co. gemacht, auch in den 90ern haben sie noch sehr viel FM-Bässe gebaut. Mit FM hört sichs dann ungefähr so an...

Ach so und dann darf man ned vergessen, dass da garantiert auch noch a bisserl gelayert wurde und gefilter und komprimiert usw. Weil du darfst nicht vergessen, ein Song besteht nicht nur aus einem Sound. Das muss alles zusammenpassen und muss sich auch auf kleinen Minisystemen gut anhören (Stichwort Omis Küchenradio). In den Bassbereich muss ja auch nocht die Kick/Basedrum mit rein, die darf sich mit der Bassline wiederum nicht in die Quere kommen. Also kurz gesagt, die Möglichkeiten sind vielfältig. Ich denke einfach dieser Bass den du da raushörst ist von einem FM-Synth...
 

Anhänge

  • bass snipped.mp3
    377,2 KB
Zuletzt bearbeitet:
@Tom Noise Kommt auf jeden Fall auch hin. Auf jeden Fall was "Squariges". Ich denke mehrere Wege führen nach Rom und der @Frankiboy weiß zumindest jetzt mal die grobe Richtung was das für ein Sound ist. Wenn du das über einen Radiosender gehört hast, kann hier auf jeden Fall auch noch das Soundprocessing des jeweiligen Radiosenders mit reinspielen, weil bevor die Musik in deinem Radio landet, geht sie noch durch mehrere 19 Zoll Geräte, die den Klang entsprechend aufbereiten und da sind teils psychoakustische Vorgänge im Spiel, die den Bass auch noch mal fetter und monströser klingen lassen. Kann also auch der Grund sein, weshalb du den Song im Bassbereich so "massiv" fandest.
 
@Tom Noise Kommt auf jeden Fall auch hin. Auf jeden Fall was "Squariges". Ich denke mehrere Wege führen nach Rom und der @Frankiboy weiß zumindest jetzt mal die grobe Richtung was das für ein Sound ist. Wenn du das über einen Radiosender gehört hast, kann hier auf jeden Fall auch noch das Soundprocessing des jeweiligen Radiosenders mit reinspielen, weil bevor die Musik in deinem Radio landet, geht sie noch durch mehrere 19 Zoll Geräte, die den Klang entsprechend aufbereiten und da sind teils psychoakustische Vorgänge im Spiel, die den Bass auch noch mal fetter und monströser klingen lassen. Kann also auch der Grund sein, weshalb du den Song im Bassbereich so "massiv" fandest.
Ich weiß, man hört nie den nackten Klang in einer Produktion. Angefangen beim EQ, da ist auch noch ein wenig Hall drauf usw... Mit FM kommt man auch sehr nah an so einen Sound. Ich hatte nur auf Juno getippt, weil Denniz Pop und Co den Synth massiv bei allen möglichen Produktionen eingesetzt haben. Von daher wäre es naheliegend. Aber wer weiß, ich war ja nicht dabei ;-)
 
Damals wurde sehr viel mit DX und Co. gemacht, auch in den 90ern haben sie noch sehr viel FM-Bässe gebaut. Mit FM hört sichs dann ungefähr so an...

Ach so und dann darf man ned vergessen, dass da garantiert auch noch a bisserl gelayert wurde und gefilter und komprimiert usw. Weil du darfst nicht vergessen, ein Song besteht nicht nur aus einem Sound. Das muss alles zusammenpassen und muss sich auch auf kleinen Minisystemen gut anhören (Stichwort Omis Küchenradio). In den Bassbereich muss ja auch nocht die Kick/Basedrum mit rein, die darf sich mit der Bassline wiederum nicht in die Quere kommen. Also kurz gesagt, die Möglichkeiten sind vielfältig. Ich denke einfach dieser Bass den du da raushörst ist von einem FM-Synth...
Das klingt so ähnlich wie in dem Song. Von welchem Synthesizer kommt das?
 
Danke Loide ihr seid echt mega. Soviel Input in kurzer Zeit. Als ich den Song gestern im Auto gehört habe hätte mich der Bass von dem Lied fast von der Straße geblasen. Ich gehe sogar soweit zu sagen das das einer der goilsten Bässe in einem Lied ist den ich bisher so gehört habe. Weil da vibriert nicht das Auto oder die Boxen sondern das ist einfach ein Bass der so weit herunter geht. Ich habe bei meiner mittelmäßigen Anlage im Auto noch nie so einen tiefen Bass gehört.
 


News

Zurück
Oben