Battle Abstimmung Ambient/Musique d’ameublement (bis 4. Juni 2024 06:00 Uhr)

Wähle deine Favoriten (bis zu 35 Stimmen)


  • Umfrageteilnehmer
    25
  • Umfrage geschlossen .
Street 35 ist von mir.

Wollte eigentlich gerne die Gelegenheit nutzen, um mein neueres Besteck, also die Monomachine, den Make Noise Easel & paar Effektgeräte besser kennenzulernen. Allerdings hatte ich effektiv nur 5-6 Stunden Zeit, daher habe ich dann ziemlich fix die eben genannten Tools zur Seite gelegt und die genommen, bei denen ich mich bereits auskenne und schnell zu Ergebnissen komme... den Volt-Synth, getriggert durch die Fugue Machine auf dem iPad und im Anschluss Paulstretch auf dem Mac, um es drei Mal langsamer zu machen...
Musikalisch wurde es in meinen Ohren eher wie eine Begleitung oder Stimmung eines Filmes.
Die Änderungen in der Musik fallen eher nicht so direkt beim Hören auf, sondern eher wenn man in der Timeline springt.

Vielen Dank an Tommi für das schöne Konzept & die Umsetzung mit den Fieldrecordings aus Frankfurt.
Und danke ihm und euch für die ganzen, tollen Beiträge, tiptop echt schön!
 
Hinweis: Ich werde die Artist-Namen noch anpassen. Bin aber gerade unterwegs. Wenn ich das nächste Mal am PC bin mache ich das. Am Telefon ist es etwas zu umständlich. Der Editor hier ist leider eine kleine Nervensäge...
 
Zuletzt bearbeitet:
kurze anmerkung zur entstehung meiner beiträge:
für "Forest" wollte ich auf keinen fall piano-sounds! nach dem laden des samples in die MPC Live2 liess ich es im loop laufen und daddelte im rec-modus auf dem Mellotron Micro, XD oder Explorer dazu rum. die schönsten parts oder ideen resamplete ich oder spielte sie noch einmal neu ein.
nun hatte ich eine tempovorgabe für die drums, die ich auch live einspielte. streng genommen ja ein "no go" im ambient. war mir aber egal, für mich passte es. so ging ich auch bei den anderen samples vor.
bei "Skyline" wollte ich eine klaustrophobische, zumindest spannende stimmung erzeugen, so als ob jederzeit etwas furchtbares passieren könnte. die leute sollten aber klar zu verstehen bleiben ("Darf ich ma´ durch, biddä?"), daher habe ich den etwas bedrohlichen sound nach hinten gemischt.
"Street" ist mir irgendwie in sphärische höhen entglitten.
bei "Market" hatte ich einen ähnlichen einfall wie @elabtronx in #48 , den ich dann aber begrub. der Solina-sound war bei der produktion über kopfhörer nicht so dominant. es gab auch hier versionen, die mir besser gefielen.
"Electromagnetic" war das erste sample, das ich bespielte. da ich selbst mal einen Ether besaß, wollte ich die eigenen samples einfach mit einstreuen. blöde idee, gleich wieder verworfen. "in des weltalls ferne" sollte es gehen, aber ohne funkelnde radiosterne.
wieder ein paar negativvibes, die ich mit drones und den (angeblich) letzten worten der ersten russischen kosmonautin Valentina Tereshkova (evtl. aufgenommen vom italienischen bruderpaar Judica-Cordiglia) zu vermitteln versuchte.
gefreut hab ich mich über diesen komischen loop, der sich da durchs lied zieht.

ps.: ich finde (fast) alle battle-beiträge richtig gut!
 
Zuletzt bearbeitet:
Von mir sind übrigens "Forest - 27" und "Electromagnetic - 26".

Und ich hab's mir zu einfach vorgestellt. Und ich hatte eine sehr arbeitsreiche Zeit und kaum Gelegenheit, dass mich mal so ganz besinnlich die Muse küsst. Also...

Forest - 27:
Tja. Letzter Platz. Zu Recht! Das war wirklich ohne Konzept und unter Zeitdruck einfach diverse Klänge hinzugefügt. Ich wollte es (wie wohl die meisten anderen auch) irgendwie ein wenig besinnlich/spirituell haben. Auch, wenn ich kein spiritueller Typ bin und damit ein Klischee bediene. Was mir aber natürlich egal sein kann, da ich einfach das machen darf woran ich Spaß habe.Das passt einfach in den Wald, der ja ein Sehnsuchtsort aller Deutschen ist. Daher auch die Auswahl von Windspiel und Klangschalen. Wobei ich auch eine Guimbarde ;-) benutzt habe deren Klang ich wiederum ganz cool fand. Und noch einige andere Dinge aus dem Thomann Percussion-Koffer kamen hier zum Einsatz. Klavier nicht zu vergessen natürlich. Wie viele andere auch.

Letztendlich kam dann aber irgendwie doch nur noch ein Klangbrei dabei heraus. Und das Reverb auf dem Klavier war viel zu heftig. Wirklich schade. Ich hatte so viele Ideen und dann einfach keine Zeit. Learning daraus: die Zeit besser in etwas anderes investieren. Wie z. B.:

Electromagnetic - 27:
Das Sample habe ich etwas herunter gepitcht und mir dann einen Effekt (Bledel) sowie einen Sampler in Pure Data gebastelt.


Anhang anzeigen 217960

Bledel (Blend Delays, bin immer versucht Blödel zu denken) ist ein Effekt bestehend aus mehreren Delay-Lines mit Cross Feedback und resonanten Filtern. Und noch ein paar andere Sachen. Im Grunde ähnlich zum T-Resonator MkII von Jomox. Auch ähnlich schnell eskalierend. Im Gegensatz zu Jomox habe ich aber einen Limiter eingebaut. Mir klingeln heute noch die Ohren vom T-Resonator.

Dazu einen Faderfox mit dem ich die ganze Schose steuern konnte plus ein wenig generativem Zufall. Die Samples stammen alle aus dem Mittelwellenäther, sind also elektromagnetische Wellen genauso wie das Basis-Sample. Auch hier ist es aus Zeitgründen nicht da geworden was ich gern gehabt hätte.

Irgendwelche Verrückten haben mir da sogar Stimmen gegeben. Vielen Dank dafür!

Trotz Zeitdruck und der Orga (die auch noch ein wenig kostete) muss ich aber sagen, dass es mir schon viel Spaß gemacht hat. Auch die Kommunikation über PN oder auch hier in den Threads war immer höflich und respektvoll. Ich hab mich bereits ein paar Mal bedankt glaube ich. Aber an dieser Stelle trotzdem noch ein letztes Mal ganz ausdrücklich meinen herzlichen Dank an alle Teilnehmer, Abstimmer, die die mitdiskutiert und sich eingebracht haben. Und alle anderen die vielleicht nur mitgelesen haben.
Im Übrigen ist es doch Electromagnetic 26, nicht 27.... War einer der so genannten Verrückten, die eine Stimme ließen. Mir gings so, gar nich mein Genre, aber hat sich wer desshalb keine Mühe gegeben? Ist das jetzt reine Kust, oder Musik oder beides??? Und Verrückt heißt ja nur, daß es nicht wie gewünscht vorgefunden wird, sondern vielleicht etwas dadeben (wer hat von meinem Tellerchen gegessen unso):)
 
Zuletzt bearbeitet:


News

Zurück
Oben