Chris_EOS
||
Hallo zusammen,
ich wollte mir die Tage ein Einsteigermikro kaufen: Audio-Technica AT 2035
Jetzt habe ich Fragen zur Absorbtion von Schall bezogen auf meine Monitore und Mikro:
1. zum Mikro: Ich besitze Absorberschaumstoff und könnte mir einen kleine "Mic-Reflection-Screen" bauen. Brauch man sowas da in meinem Raum (ca. 14 m²) viel Reflektion ist?
Oder sollte man sowas lieber ein original Reflection-Screen kaufen für 50 Euronen?
2. zur Raumakustik in meinem Zimmer und den Monitorabhören: Wie oben beschrieben besitze ich Absorberschaumstoff und könnte damit
hinter und neben den Boxen diesen Schaumstoff anbringen damit keine Basswellen entstehen. Quatsch oder nimmt man für sowas etwas anderes.
Bassfallen für 500 Euro sind mir wiederum zu teuer!
ich wollte mir die Tage ein Einsteigermikro kaufen: Audio-Technica AT 2035
Jetzt habe ich Fragen zur Absorbtion von Schall bezogen auf meine Monitore und Mikro:
1. zum Mikro: Ich besitze Absorberschaumstoff und könnte mir einen kleine "Mic-Reflection-Screen" bauen. Brauch man sowas da in meinem Raum (ca. 14 m²) viel Reflektion ist?
Oder sollte man sowas lieber ein original Reflection-Screen kaufen für 50 Euronen?
2. zur Raumakustik in meinem Zimmer und den Monitorabhören: Wie oben beschrieben besitze ich Absorberschaumstoff und könnte damit
hinter und neben den Boxen diesen Schaumstoff anbringen damit keine Basswellen entstehen. Quatsch oder nimmt man für sowas etwas anderes.
Bassfallen für 500 Euro sind mir wiederum zu teuer!