Zolo schrieb:
Moogulator schrieb:
Bist du mir nicht böse, wenn ich da nicht alles aufrolle?
Naja finde ich schon nicht so cool irgendwie. Ich meine du tuhst hier so tollerant. Großer Weitblick und so. Ich ja angeblich so engstirnig oder so.
Lese mal genau meine Beiträge. Ich schreibe eher nicht "Ableton IST so oder so. Oder Cubase IST so oder so". Wie gesagt wenn dann versuche ich das auch gleich zu Begründen oder zu beweisen.
Für mich ist das ja sowieso eher Geschmacksache. Schreib ja immer dass mir das total Wurst ist ob jemand Ableton mag oder damit arbeitet.
ABER du stellst halt eine Behauptung auf!
sobald man schneiden möchte und "audio" bearbeiten will trumpfen die anderen.
Du schreibst da nicht von deiner Meinung. Du schreibst von einem Fakt. Als ob es daran nichts zu rütteln gibt. Also lehntechnisch schon mit hohem Fensterfaktor irgendwie
Kein Wunder dass ich (und oben noch jemand übrigens) mal neugierig nach Beispielen fragen.
Ich persönlich fände es irgendwie glaubhafter wenn man auch mal Beispiele oder das Kind beim Namen nennt. So hake ich dass dann eher unter "Someone behauptet was im Internet" ab. Aber ist auch ok weil wir sind hier nicht an der TU Börlin oder so
Aber so sollte man es auch dann einschätzen und alles nicht zu ernst nehmen
Sorry, das war nicht meine Absicht dich da herabzuwürdigen - . Ich wollte damit einfach versuchen zu erklären, dass es ggf. bei dem Thema nicht so haarscharf um Features gehen KÖNNTE und das insgesamt einen Blick von "weiter weg" gebrauchen könne, deshalb versuchte ich das - wenn mir das nicht gelungen ist, dann entschuldige es bitte. Es geht mir nicht darum, ob jemand mehr oder weniger über Live weiss sondern den Aspekt hinzuzufügen - Wie siehst du das als Musiker mit dem Werkzeug XY zu arbeiten und findest Werkzeug ZZ vielleicht inspirierender? Liegt das an einem selbst oder woran? Was können Gründe sein? So ganz allgemein, nicht so spezifisch und sicher auch nicht im Sinne von "geht das" oder "du bist jetzt beleidigt weil kennst dich nicht aus mit Ableton oder NICHT damit aus". Vielleicht habe ich mich da missverständlich oder ungeschickt ausgedrückt, dann sorry.
Mir ging es wie gesagt nicht um Cubase oder Ableton etc. sondern um die Dimension selbst - eine Metaebene weiter "hoch", was keineswegs als geistig "besser" zu bewerten ist, sondern nur eine andere Perspektive, die dich bitte nicht kränken sollte, es ist nur einfach eine andere Sicht, um die ich mal bitte, da ich meine dass dem Starter des Beitrags da durchaus auch solche Aspekte wichtig sind. Wenn nicht - einfach meinen Beitrag übersehen.
So wichtig ist es nun auch nicht, dass ich mich deshalb streiten mag, denn mir ist das wurscht, ich weiss was ich brauche und was nicht und finde das schon raus, was mich ebenfalls nicht besser oder schlechter macht. Ich habe aber lange bestimmte Tools nicht angenommen, war doof - zu eng gedacht. Und das kann auch heute noch passieren, .. alles. Also ist es ein Abwägen was besser passt vs. Gewohnheit vs. innere Mobilität (positiv gesagt) etc..
Auch das alles bitte nicht ummünzen. Es ist nur sehr grundsätzlich zu verstehen, es geht dabei nicht um dich oder mich dabei.
Ich habe Details nur genannt, um dir zu zeigen, dass ich das machen kann und das ich genug positive Aspekte gegen negative aufwiegen kann aber - sorry, so weit wollte ich nicht raus von MEINEM Input dazu, das andere ist für mich nicht so wichtig. Wenn es dir hilft - bin ich etwas desinteressiert oder nicht tolerant. Ich bin bei Musik mit mir übrigens total krass - da bin ich wirklich sehr wenig "tolerant" was bestimmte Ziele und Vorstellungen angeht. Es ist ja notwendig um das Ziel zu erreichen. Für andere oder mit Gemeinschaftsdingen - da ist das anders. Mit neuen Tools - auch gern aber je nach Idee. Ist aber auch ein anderes Thema, - können wir gern anschneiden. Aber - ich bin wirklich null an diesen Superdetails interessiert - weil das bringt mich aus meinem Ansatz. Ich bin aber gern lesend weiter da, ..
Sorry, sollte das Ignorant klingen - es ist in gewisser Weise der Wunsch nicht zu etwas verführt zu werden, wenn mein Vorschlag nicht mal aufgnommen wurde. Ist ok, wenn das nicht wichtig war - aber ich halte mich dann einfach raus und lasse die diskutieren die das so sehen, ich habe einfach nix beizutragen. Sorry. Übrigens auch nicht wegen "beleidigt" oder "Kritik" sondern eher wegen des fehlenden Interesses das abzugleichen, denn das habe ich für mich schon getan und hab dazu meine Ansicht eh schon, die aber nicht allgemein gültig sein kann, da andere andere Musik machen und anders arbeiten. Und noch mehr - ich möchte etwas anderes anregen, nur das. Das reicht mir. Wenn es genommen wird, super, wenn nicht bin ich auch nicht traurig. Geht das? Akzeptabel?