Ableton/interface/splitten

F

FusionXI

...
Hallo, ich habe ein externen synth und gehe davon in mein interface und dann in die daw.
Ich brauche das signal 2 mal in der daw.
Ich brauche es einmal clean und einmal will ich es mit distortion haben.
Kann mir einer erklären wie ich das am besten mache?
Eigenes kabel um es zu splitten und 2 eingänge am interface nutzen oder geht das auch in ableton intern?

Vielen dank hoffe ich konnte das Problem gut erklären
 
Moin, die Distortion fügst Du in Ableton zu, oder extern?

Für extern würde ich es zweimal aufnehmen, einmal dry und einmal mit

Wenn Du die Distortion in Ableton hinzufügst, kannst Du zwei Känale nehmen die den gleichen Input abgreifen

Screenshot 2025-02-23 115700.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich gehe davon aus, dass Du Distortion vor der AD-Wandlung bzw. Einspeisung in die DAW dem "nackten" Audiosignal hinzufügen willst, richtig? Dafür benötigst Du einen hochwertigen Splitter (ich empfehle Lehle, Palmer oder eine Lösung von Radial Engineering). Bloß nicht so ein billiges Splitkabelgedöns von Amazon & Co.... damit wird man nicht wirklich glücklich (Stichwort "Brummschleife").
 
Danke schonmal für die antworten.
Also ich habe eine externe distortion die ich entweder vor der wandlung oder als external audio effect einschleife da ich eh ein sehr gutes interface habe (rme).
Also intern kann ich keine kopie machen wie bei modular zb mit einen (multiply?)

Einzeln aufnehmen möchte ich es ungerne da die mbase leider sehr unstabil in der stimmung ist und ich gerne beide signale auf einmal hören möchte.
 
Danke schonmal für die antworten.
Also ich habe eine externe distortion die ich entweder vor der wandlung oder als external audio effect einschleife da ich eh ein sehr gutes interface habe (rme).
Also intern kann ich keine kopie machen wie bei modular zb mit einen (multiply?)

Einzeln aufnehmen möchte ich es ungerne da die mbase leider sehr unstabil in der stimmung ist und ich gerne beide signale auf einmal hören möchte.
Wenn Du den Distortion Effekt als externen Effekt einschleifst, ist das ja alles kein Problem... ein Track mit dem unbearbeiteten Signal recorden und gleichzeitig ein Track eben mit dem eingebundenen Effekt. Hat @majestix weiter oben im Prinzip ja schon beschrieben.
 
am rme interface hast du dann ja auch genügend eingänge, kann man nicht mit totalmix über das interface das routing machen?
 


News

Zurück
Oben