hmm na ja also das mit den Diensten ist eben die Frage. Wenn Du ne Rechner haben willst, der viele Aufgaben und nicht nur Musik optimiert sein soll, na dann musst ihm auch genug Dienste aktiviert lassen, dass er eben viel machen kann! Dienste zu deaktivieren ist ne Sache die man tut, um nen Rechner eben auf so wenig wie möglich zu konzentrieren und nicht umgekehrt.
Was sich bei Win7 empfiehlt ist, sich mal die Aufgaben anzusehen, denn da läuft einiges automatisch ab, was nerven kann und ich will selbst entscheiden wann und was ne Kiste macht. Aber das ist auch wieder sowas, dass muss man sich selber anschauen, weil das eben wieder davon abhängt wie und für was man den Rechner eben alles nutzt.
Sowas richte ich auch keinem ein, der mit nem Rechner bei mir ankommt, weil die Leute einfach immer zu viel machen wollen mit ihren Kisten aber sich mit grad solchen Dingen oft zu wenig beschäftigen. Weil dann wollen sie plötzlich was anderes machen wieder und dann kommen sie wieder an.
Deshalb was Dienste und Aufgaben von nem Windows System betrifft:
- sich das angucken
- lesen was welche Dienste oder Aufgaben machen
- Zusammenhänge checken welche Dienste voneinander abhängen, das ist da grad sehr wichtig!
- Bei Unsicherheit lieber aktiviert lassen anstatt zu deaktivieren
Wenn man das einmal sich reinzieht, online oder mit nem Buch, dann weiß man das für immer!
Latenz ist ein Mysterium für sich, was meiner Meinung nach von vielen Dingen abhängt, wie abgestimmt der Rechner ist, Soundkarte, Treiber ... Ob da jetzt ein AMD Prozessor anders ist wie ein gleichwertiger Intel weiß ich nicht, weil mir AMD nicht mehr ins Haus kommt, nach 2 Versuchen die mir nur Ärger machten. Beide AMD Kisten die ich mal hatte nutz ich bloß noch als Ersatzteillager.
Ich hab hier 3 Rechner im Soundraum stehen, einer NUR für Musik, einer für Internet und nen Laptop damit ich auch mal auf der Couch gammeln und trotzdem an ner Kiste hocken kann. Und seit ich das so mache, ist mein Musikrechner brav und frisst alles. Wenn ich Probleme hab sind das doof programmierte Dohlen von DAWs oder Plugins und ich glaub auch, dass grad da oft die meisten Tücken drin stecken und nicht in den Rechnern oder Betriebssystemen selbst, gut Midi Timing ist was anderes wieder vielleicht aber ...
Aber wie das wieder genau ist, kriegt man ja fast nicht mehr raus, weil da irgendwie keiner so richtig genau weiß, was nun wirklich die Haken sind, sieht man ja bei Ableton, da erzählen tausende wie sauber das läuft aber andere tausende haben nur Geschiss damit und so ist das auch mit FL Studio und anderen DAWs und bei Plugins geht das genauso ab ...
Was ich aber festgestellt hab nach nun bestimmt 10 Jahren DAW und Plugin Nutzung ist, dass viele Probleme bei denen es online wieder hieß "der Rechner ist kacke" oder "Windows ist kacke" .. das Updates von DAWs oder Plugins diese Probleme auch nicht selten plötzlich auch mal wie von Geisterhand wieder verschwinden ließen, und das auf dem gleichen Rechner. Und wirklich sauber programmiert wird vieles im Musikbereich nämlich auch nicht mehr! Das darf man aber meist nicht mehr so direkt offen sagen, weil sonst hat man Forenkriege am Hals, je nach Produkt und so ...
Tja und daher ist das halt irgendwie auch Glücksache wie was läuft, je nachdem was man nutzt usw. usw. ...
Ein Patentrezept hat da keiner, auch nicht die ganz Schlauen die völlig überteuerte Musikrechner als Fertigkisten für Musiker anbieten. Hatte ich auch schon mal eine von nem bekannten Anbieter in dem Bereich, damit hatte ich nur Geschiss. Mein jetziger ist ein Zusammenbau von nem spitzen IT Händler, der mit Musik nichts am Hut hat aber das ist ne feine Maschine ... und da hab ich meine Vorstellungen was rein gehört gesagt vorher und der hat mich gut verstanden und das umgesetzt.