3.-6.4.2024 Altenburg, Elektroanschlag 2024

onkelguenni

Solvem Probler
Interessehalber: War jemand aus dem Forum (außer Mic, den hatte ich zwischendurch gesehen đŸ„č) noch auf diesem kleinen aber feinen Festival im beschaulichen Altenburg anwesend?
 
Bei mir war das auch so eine unendliche Geschichte. Irgendwas kam immer dazwischen.

Keinen Urlaub bekommen, Absagen, zwischendurch die Zombieapokalypse auf Wish bestellt. 😅
Freitag ging dann gesundheitlich nicht. Gestern hatte ich mir dann doch einen Ruck gegeben, auch, weil ein paar feine Menschen aus dem Pott dort waren, die ich sonst höchstens zweimal im Jahr sehe.

Dabei ist das Ding fast ein Heimspiel fĂŒr mich. Ein bisschen ĂŒber eine Stunde Fahrzeit durchs Fledermausland. FĂŒr nĂ€chstesmal ĂŒberlege ich aber, einfach eine PenntĂŒte in den Kofferraum zu werfen. Die Strecke zieht sich doch ganz schön in den Morgenstunden.
 
wĂŒrde mich auch interessieren - gefĂŒhlt 1-2?

und


Wenn man auch sonst nicht weit fahren mag - dahin lohnt sich. Wegen Auswahl und gute Leute.
Und jetzt Look Mum auch mal live gesehen. Der ist in echt genau so wie in den Videos!! Und zwar ganz genau so!!
FĂŒr mich als Pluspunkt auch Freundesehenℱ und Co.


Look mum no computer.jpeg

IMG_7563.jpeg

ELEKTROANSCHLAG 2024 (2024-04-02)
That’s the RUNNING ORDER for both days. Small changes can still occur.

FRIDAY / 05.04.2024
doors open approx. 6.30pm

STASIS DEVICE vs. OKO
JOSE MACABRA
THOROFON
FARGO
MONYA
LOOK MUM NO COMPUTER
HEIMSTATT YIPOTASH
DJ MUSIC: THEDI VS. PARADROID
end 3.30am

SATURDAY / 06.04.24
doors open approx. 5.30pm

SANS-FIN
PALE
FRETT
HARTBRAND
AXIOME
META MEAT
SUTCLIFFE NO MORE
HYPNOSKULL
DJ MUSIC: THEDI VS. PARADROID
end 3.30am

ELEKTROANSCHLAG 2024 (2024-03-10)
The advance booking ends on 29th March 2024.
The last payment check takes place on 4th April 2024. Later incoming payments are not taken into consideration. 2 days-tickets and 1-day tickets will be available at the box-office.

Prices at the box-office:
‱ 2 days ticket à 75 €
‱ 1 day ticket à 40 €
 
Zuletzt bearbeitet:
Den hĂ€tte ich auch gerne live gesehen aber hatte eben an diesem Tag mit anderen Dingen zu tun. DafĂŒr war mein Kumpel ziemlich begeistert und schien dankbar fĂŒr meinen Tipp zu sein. 😅

Meine positive Überraschung des gestrigen Abends war Meta Meat. Noch nie vorher gehört und anfangs etwas erstaunt ĂŒber ein derartiges Setting zwischen diversen LĂ€rmkapellen. Aber eben auch unglaublich gut und schön, weil total anders. đŸ„°
 
Meta Meat ist ein Projekt von Hugues, der auch 2 Kilos and more (gibts zb bei Audiophob) und Von Magnet gemacht hat - er ist sehr umtriebig und ich schĂ€tze ihn sehr. Mit diversen Projekten - lohnte es sich immer, da dabei gewesen zu sein. Also Daumen hoch . einige Bilder sind auch schon up, aber auch von frĂŒheren Konzerten von Meta Meat - das ist die "neueste" Formation - die anderen sind Ă€lter und teilweise eingestellt. Es gibt schon Leute, die immer wieder positiv auffallen.
 
Also den LOOK-MUM hĂ€tte ich auch gerne mal persönlich bei einem MEET&GREET kennen gelernt


Und dabei wĂŒrde ich auch Foren-Guru Moogulator gerne zu einem Bier einladen

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also den LOOK-MUM hĂ€tte ich auch gerne mal persönlich bei einem MEET&GREET kennen gelernt


Und dabei wĂŒrde ich auch Foren-Guru Moogulator gerne zu einem Bier einladen

Ja, der ist klasse. Ich verfolge seine Abenteuer schon seit Jahren auf Youtube. Bei der Superbooth hat man aber Gelegenheit, kurz hallo zu sagen, falls man ihm ĂŒber den Weg lĂ€uft.
Auch anderen Youtubern wie Andrew Huang und Nick Batt bin ich da schon ĂŒber den Weg gelaufen.
 
Ich glaube, der Chef hatte hier mal erwÀhnt, dass er keinen Alkohol trinkt. War doch so, oder @Moogulator?

Das Altenburger ist aber trotzdem sehr zu empfehlen. Zumindest das Helle. Das Schwarzbier war mir zu wÀssrig, ist aber auch wieder Geschmackssache.
 
Ja, der ist klasse. Ich verfolge seine Abenteuer schon seit Jahren auf Youtube. Bei der Superbooth hat man aber Gelegenheit, kurz hallo zu sagen, falls man ihm ĂŒber den Weg lĂ€uft.
Auch anderen Youtubern wie Andrew Huang und Nick Batt bin ich da schon ĂŒber den Weg gelaufen.

Der LOOK-MUM ist mir vor allem fĂŒr seine DIY-Bauten von riesigen und verrĂŒckten Synthesizern in Erinnerung, wie der Furby-Orgel oder der Gameboy-Megamachine oder der 1000 Oscillator Kilo-Drone.
Du bist ja richtig involviert in diese Szene! Du bist wohl auch so ein Synthesizer-Influencer?

Da wĂŒrde ich auch gerne einsteigen, aber ich bin wohl nicht so videogen... (sagt man das so)??

Ich glaube, der Chef hatte hier mal erwÀhnt, dass er keinen Alkohol trinkt. War doch so, oder @Moogulator?
Das Altenburger Land ist aber trotzdem sehr zu empfehlen. Zumindest das Helle. Das Schwarzbier war mir zu wÀssrig, ist aber auch wieder Geschmackssache.

Das wÀre aber auch kein Problem, dann kiffen wir eben zusammen einen Mega-Spliff.

Altenburg ist bestimmt schön, ich liebe ThĂŒringen, bin ja selber Sachse!
 
Was fĂŒr tolle Elektrokonzerte liegen denn demnĂ€chst so an, wo man den Moogulator mal bei einem Meet & Greet die Pranke schĂŒtteln und ihn auf einen alkoholfreien Umtrunk einladen kann?
 
Der LOOK-MUM ist mir vor allem fĂŒr seine DIY-Bauten von riesigen und verrĂŒckten Synthesizern in Erinnerung, wie der Furby-Orgel oder der Gameboy-Megamachine oder der 1000 Oscillator Kilo-Drone.
Du bist ja richtig involviert in diese Szene! Du bist wohl auch so ein Synthesizer-Influencer?

Da wĂŒrde ich auch gerne einsteigen, aber ich bin wohl nicht so videogen... (sagt man das so)??
Nö, ĂŒber diese Leute stolpert man einfach unweigerlich, wenn man sich fĂŒr bestimnte Themenbereiche interessiert. Zumindest in der Zeit bevor Youtube seinen Algorithmus auf kommerzieller, schwachsinnig und unbrauchbar Ă€nderte. Ich mag einfach interessante Menschen, mit alternativen Interessen. Normal gibt es schon oft genug. Und die ganzen verrĂŒckten Projekte(Lightsaber Theremin nicht vergessen!) auch jenseits musikalischer Projekte finde ich einfach spannend. Z.B. auch den Google-Counter, weil eigentlich total sinnlos und trotzdem hochambitioniert.

Dein gesuchtes Wort ist ĂŒbrigens "telegen". 😉 Auch, wenn es ursprĂŒnglich aufs Fernsehen bezogen nicht mehr besonders zeitgemĂ€ĂŸ erscheint.
 
Schreibt was zum Elektroanschlag - das ist spannender.
Das stimmt allerdings. Wenns nicht passt, lagere den OT gerne in ein separates Thema aus. 😊

Was mir gut daran gefiel war, wie bereits erwÀhnt, dass durchaus ein breiteres Spektrum elektronischer Musik dargeboten wird. Ich hÀtte eher mit durchgÀngigem Elektrogeballer gerechnet.

Und die sehr ursprĂŒngliche Location fand ich supersympathisch. Feuchter Bierkeller mit aus BierkĂ€sten und OSB-Platten improvisierter BĂŒhne, Bar, Bratwurstgrill, bisschen Merch...fertig. Gepflegte Toiletten sind auch was feines(vor allem, wenn man die versifften ZustĂ€nde im Werk2 in Leipzig zu damaligen WGT-Zeiten noch kennt).
Dieses RudimentĂ€re erinnert mich an eine ziemlich coole Veranstaltungsreihe meiner jĂŒngeren Jahre in einer Industrieruine, wo selbst der Strom fĂŒr PA und Beleuchtung von nem großen Dieselgenerator kam.

Dass man bis an die BĂŒhne rankommt, war auch nett, da man besonders bei der sehr greifbaren Drumperformance von Meta Meat irgendwie mitten im musikalischen Geschehen war.
Über die obligatorische Freundlichkeit und RĂŒcksichtnahme untereinander muss man in dieser Szene sicherlich keine großen Worte mehr verlieren.

FĂŒr viele vielleicht nicht so relevant aber fĂŒr mich umso mehr war, dass auch der Pegel zwar druckvoll aber auch mit eher empfindlichem Gehör noch gut ohne Gehörschutz auszuhalten war, wenn man nicht gerade direkt neben den Lautsprechern steht.
 
Die Klamotten sind alle selbstgedruckt. Da geht viel von selbst. Also Farbe und Shirt und so und anpressen - deshalb hatte ich auch eins mitgenommen vor Corona - steht dann sogar der eigene Name drauf, weil ich da auch gespielt habe. Will sagen - das ist alles mit Liebe gestrickt. Und das Lineup ebenso.

Werk2 hat andere Dinge - das ist jetzt fĂŒr die Gothic Pogo Party fĂŒr die jĂŒngeren ein sehr guter Platz und was die da machen ist auch liebevoll und dazu ohne BĂ€ndchen und so - das ist jedes Mal wohl da auch ein bisschen schwierig. Aber in Altenburg ist man da eben entspannt und macht einfach. Als Freund des Hauses darf man auch von der Seite fotografieren und sowas - also da geht viel ĂŒber Freundschaft, tolle Leute.

Also - am Ende - ja - kann ich auch so bestÀtigen. Ich mag das EA eh - die Ostschiene ist mir sonst zu weit weg, aber das muss schon sein. Es gibt ja noch ein paar andere gute Feste. Aber man merkt die Vibes. Das ist sogar mal mindestens auf dem Maschinenfest Level - was es aber ja auch nicht mehr gibt aber auch wieder - wenn auch unter neuem Namen und anderem Team aber mit einigen gleichen Helfern.
 
Zuletzt bearbeitet:


Neueste BeitrÀge

ZurĂŒck
Oben