Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
ravesign schrieb:Also bei den "normalen" Dingern würde ich unterhalb der "Brennenstuhl-Liga" zu nichts raten, und für 15 Euro bekommt man zumindest hier bei uns nichts was ich meinen Geräten zumuten möchte, wobei das im Endeffekt aber jeder für sich selbst entscheiden muss.
idealist schrieb:ich persönlich würde dein Geräte in etwa so einrichten:
würde einfach 5 HE statt 4 HE Racks nehmen, z.b M3x rechts, die anderen Rackdinger links. MPC links auf den Tisch. Unten ausfahrbar BCR und Nord Lead...
Mixer rechts auf den Tisch. Allerdings bräuchtest du für so eine Aufstellung wahrscheinlich einen grösseren,stabileren Tisch.
So hast du auch noch genug Platz für Büroarbeiten.
Monokit schrieb:Eine Brennenstuhl Leiste kostet im Baumarkt hier in Hamburg ca. 18Euro. Gibt natürlich noch teurere, aber dann sieht das Studio wirklich, wie schon jemand anmerkte, nach Baustelle aus.
sonicwarrior schrieb:Also bei Reichelt gibt's die Eco-Line als 3er Leiste ohne Schalter ab etwas unter 3 Euro.
Monokit schrieb:18 natürlich für die Premium Line.
sonicwarrior schrieb:Monokit schrieb:18 natürlich für die Premium Line.
Ich meinte wie geschrieben die Eco Line von Brennenstuhl. 8)
sonicwarrior schrieb:Also die Eco-Line ist auch schlecht, oder wie?
ziemlich OT hier, wobei ich das Thema mit diesen Stromleisten doch auch sehr interessant finde, will ja auch keinen Brand, Kaputte Geräte oder sonst was...Monokit schrieb:idealist schrieb:ich persönlich würde dein Geräte in etwa so einrichten:
würde einfach 5 HE statt 4 HE Racks nehmen, z.b M3x rechts, die anderen Rackdinger links. MPC links auf den Tisch. Unten ausfahrbar BCR und Nord Lead...
Mixer rechts auf den Tisch. Allerdings bräuchtest du für so eine Aufstellung wahrscheinlich einen grösseren,stabileren Tisch.
So hast du auch noch genug Platz für Büroarbeiten.
sonicwarrior schrieb:Wobei Collins die Billig-Eigenmarke von Musik Produktiv ist.
Ob das dann Qualität ist?
Monokit schrieb:Soooo...ich hab dann mal gebastelt.
u-link schrieb:Hat sich dein neues Set-up bewährt? Ich stelle mir die Bedienung des DX200 und des schwarzen Desktop-Teils ziemlich umständlich vor, wenn der bedeutend höhere NL3 davorsteht!
...ein paar mit Rockwool gefüllte Absorber-Panels ...