2025-04-07 bis 2025-09-28 Frankfurt/Main Zeitraffer: Tangerine Dream Ausstellung (Eröffnung am 06.04.2025)

FixedFilter

FixedFilter

Professor Shay ist Java Jim!
NEW ZEITRAFFER EXHIBITION AT THE MOMEM in Frankfurt/Main APRIL 2025
IN MEMORY OF Edgar Froese - 10th Anniversary of Death

We are very happy to announce the OPENING of a new Tangerine Dream exhibition at the MOMEM - Museum Of Modern Electronic Music titled ZEITRAFFER on 6th April 2025, 7 pm.

Duration: 7 April - 28 Sept 2025
Opening Times: Tuesday - Sunday: 1 pm - 7 pm
Mondays: Closed

Curator: Bianca Froese-Acquaye
Co-Curator: Christian Arndt
Tickets: https://momem.org/produkt/tangerine-dream-am-06-04-2025/

TD friends visiting the Tangerine Dream concert at ALTE OPER, Frankfurt/Main, on 7th April 2025 will receive a discount on admission on presentation of their concert ticket.
The band will be present on 6th April 2025 and will welcome you.
Looking forward to seeing you at the exhibition, the opening and at the ALTE OPER concert.

Best,
Bianca, Tangerine Dream & Team


1734096638520.png
 
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: oli
Würde mich ja schon interessieren, aber ich warte erstmal ab, ob es mehr gibt als ein paar olle Platten...
 
Was soll man den da in der Ausstellung sehen? Die original Synths haben die sicherlich nicht, die sind ja fast alle bei Sammlern.
 
200 km fahre ich für die TD Ausstellung nicht extra. 2025 sind dort keine Stadionkonzerte die mich interessieren und der SC Freiburg hat im Mai sein Heimspiel gegen die Eintracht.
Also erstmal für den Ausstellungszeitraum keine weiteren Kombinationensmöglichkeiten für Frankfurt in Aussicht.
 
Bei der Sven-Väth-Ausstellung zur Eröffnung 2022 gab es nicht viel zu sehen. Siehe z.B. diesen Artikel:

In Erinnerung geblieben ist mir vor allen dieses Bild:
Ein Eyecatcher ist Andreas Gurskys Cocoon I, ein gewaltiges Wimmelbild voll tanzender Menschen, das die gesamte Längsseite des im Zentrum befindlichen Ausstellungsraums einnimmt.

Man könnte sich ein Konzert in der Alten Oper geben. So was klassisches mit Orchester. Soll ein ganz brauchbarer Konzertsaal sein. Oder ein Besuch im Städel. Mit Ballet ist seit Ende der Spielzeit 2003/2004 wohl Essig. Dann besucht man halt den Wagner, das Gemalte Haus oder den Kanonesteppeline in Sachsenhausen und trinkt einen Ebbelwoi.
 
Man könnte sich ein Konzert in der Alten Oper geben. So was klassisches mit Orchester. Soll ein ganz brauchbarer Konzertsaal sein. Oder ein Besuch im Städel. Mit Ballet ist seit Ende der Spielzeit 2003/2004 wohl Essig. Dann besucht man halt den Wagner, das Gemalte Haus oder den Kanonesteppeline in Sachsenhausen und trinkt einen Ebbelwoi.
Die Eröffnung ist am 06.04. und am 07.04. spielen Tangerine Dream in der Alten Oper. Deshalb sind die auch am 06.04. vor Ort. Was in der Ausstellung gezeigt wird... keine Ahnung. Ich war am überlegen, ob ich hingehe, mir die Kapelle mal von Nahem angucken. Aber auf irgendwelche Plattencover habe ich auch keinen Bock und Synthis wird es wohl nicht zu sehen geben.
 
Also einen brauchen wir schon der hingeht, sonst werden wir nie erfahren, ob es nicht doch was ist...
 
Sehr wahrscheinlich werde ich auch mal hingehen. Ob es gleich am 06.04. sein wird, weiß ich noch nicht. Wenn ich 1-2 mal pro Woche ins Büro fahre, fahre ich immer mit der U-Bahn über die Hauptwache, daher wäre das für mich noch nicht einmal großer Aufwand.
 
Notfalls, falls die Ausstellung nix ist, könnte man einen Foren-Flashmob bei @Bernie oder @Anthony Rother veranstalten 😜
 
Was soll man den da in der Ausstellung sehen? Die original Synths haben die sicherlich nicht, die sind ja fast alle bei Sammlern.
Vermutlich ist diese "Zeitraffer" Ausstellung die gleiche, die auch 2021 in London gezeigt wurde. Da gibt es auf Youtube ein Video zu (siehe unten). Da sehe ich nicht viel Neues, im Prinzip alles Bilder, wie sie schon tausendfach auf irgendwelchen Webseiten zu sehen sind. Immerhin gab es damals ein paar echte Synthis zu sehen, ob die jetzt auch dabei sind... abwarten. Mich kostet die Ausstellung 8€, die gebe ich gerne aus, um Euch hier davor zu warnen hinzugehen, wenn es nichts ist ;-)


 
Ich glaube, da gehe ich auch mal hin am 6.4.
Das MOMEM ist jetzt nicht besonders groß und ich denke, man wird auch schnell durch sein, aber hey, warum nicht. Ich wohne ja auch ganz in der Nähe zu Frankfurt. Ich überlege auch, einen Tag später ins Tangerine Dream Konzert noch zu gehen in der alten Oper.
 
So, ich war heute bei der Eröffnung der Ausstellung im MOMEM. Letztlich war es so wie bereits gedacht, die Ausstellung ist recht klein, nimmt nicht mal die gesamte Ausstellungsfläche des MOMEM ein, sondern letztlich nur 4 Wände plus ein paar Vitrinen. Der Umfang ist in etwa das, was in dem Video oben zu sehen ist, wobei in London scheinbar mehr Geräte ausgestellt wurden. In Frankfurt sind es nur 2 Synthesizer.

Keine große Überraschung war das Alter der Besucher, der Altersdurchschnitt dürfte bei ca. 50 Jahren+ gelegen haben.


IMG_0133.JPG

Es gab eine Eröffnungsrede vom MOMEM-Verantwortlichen, dann noch eine Rede von Bianca Froese-Acquaya und anschließend eine kleine Fragerunde mit den drei anwesenden Musikern Thorsten Quaeschning, Hoshiko Yamane und Paul Frick von Tangerine Dream. Danach wurde die Ausstellung eröffnet und Paul Frick hat parallel Musik aufgelegt.


IMG_0151_bearbeitet.JPG


Hier ein paar Impressionen der Ausstellung. Durch das Video oben hatte ich keine riesigen Erwartungen an die Ausstellung und letztlich war es auch so. Es gibt keine Synthesizer-Sammlung zu sehen und viele der Bilder kennt man aus dem Internet oder Dokus auf Youtube oder DVD. Ob sich das für einen lohnt, muss jeder für sich selber entscheiden. Ich wohne in Frankfurt, daher war der Besuch kein Akt für mich. Wäre ich dafür extra aus einer anderen Stadt angereist, hätte es mich wahrscheinlich schon etwas enttäuscht.


IMG_0137.JPG


IMG_0150.JPG


IMG_0140.JPG


IMG_0157.JPG


IMG_0148.JPG


IMG_0160.JPG
 
War gestern Abend beim Konzert in der Alten Oper. Im Gegensatz zu der kleinen Ausstellung (wo ich jedoch nicht war), war es einfach nur große Klasse! Habe die zum ersten Mal live gesehen und war total begeistert.
 


Neueste Beiträge

Zurück
Oben