3
3zspb9wbisüfd
Guest
Ich kuck seit Monaten bei ebay KA, ob mal ein fertig montierter NTS1 angeboten wird. ![Super Konzert , nee echt jetzt! :konzert: :konzert:](/synthesizer/styles/oldsmilies/boo.gif)
![Super Konzert , nee echt jetzt! :konzert: :konzert:](/synthesizer/styles/oldsmilies/boo.gif)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ist das nicht jeder Synthesizer, der irgendeinen Prozessor enthält?Im Grunde sind die Software. Nur halt mit 'nem eigenen Case.
Jeder "analoge" auch, oder was meinst du wie heutzutage die ganzen netten Steuerspannungen erzeugt werden? Keyboard Scanning? Midi? Ohne "Software" machen die keinen Mucks. Insofern sind selbst die Synthesizer mit der analogsten Klangerzeugung nur Software in einer Box - zugegebenermassen mit ein bisschen proprietärer Hardware mit in der Box drin. Mir fallen nicht sooo viele Synthesizer ein, die völlig ohne Software auskommen.Jeder digitale, ja.
Deswegen werden analoge Synths so gehypt, weil man deren Verhalten nicht 100% emulieren kann.
Das mein ich ja. Es sind halt keine 100% VSTi-Pluggies in Plaste gehüllt.zugegebenermassen mit ein bisschen proprietärer Hardware mit in der Box
Eben nicht nur Software, sondern analoge Hardware zur Klangerzeugung plus Software zur Steuerung.Insofern sind selbst die Synthesizer mit der analogsten Klangerzeugung nur Software in einer Box
Dann nimm mal die Software weg und schau was das Ding noch macht. Nix. Ausser rauschen und Strom verbrauchen. Wir spalten hier Haare bei der Defintion, also versuch ichs mal:Eben nicht nur Software, sondern analoge Hardware zur Klangerzeugung plus Software zur Steuerung.
Der digitale Part kann mehr oder weniger sein. Bei speicherbaren Sounds schon mal mehr als nur die Tastatur abscannen und dynamisch die Stimmen zuweisen.
Auch richtig. Aber nicht exakt genug. Wofür, wenn nicht zum Haarespaleten sind wir denn hier?????Hier im Thread ist eine solche Klassifizierung nicht erforderlich. Ich meinte lediglich, dass das Wort "nur" eben "Nur" bedeutet, und es bei analogen Synthesizern mit Software nicht *nur* Software ist, was im Gehäuse drin ist.![]()
ich fand den Plumbutter immer sehr geil, aber gepached ist das sowas von unübersichtlich, das mich das immer vom Kauf abgehalten hat.Von Ciat Lonbarde das Tetrax organ was erstmal simple als vier stimmiger analog SquareWave basierender bass synthesizer beschrieben werden muss und vom selben Hersteller das Sidrax Organ was sieben Stimmen auf Dreieck bietet.
Hier das Tetrax:
Anhang anzeigen 90080
und das Sidrax:
Anhang anzeigen 90081
Funktionieren bei und auch untereinander mit BananenSteckerKabels und sind mit ihren Wooden-Touch-Plates und der CircuitBending insperieten Patch Verbindungen immer mal wieder eine Expedition wert und bleiben durchaus spannenden. Klingt oft seltsam organisch und auch überraschend musikalisch was man vorallem in Videos vom Hainbach sehen und hören kann.
Es gibt auch noch ein 14 Stimmen Teil namens Quatrax aber das scheint eher sehr selten zu sein aber 100% nicht weniger eigen wie die Beiden hier.
Nur günstig war er nicht.Um mal konstruktiv zu sein: hat schon jemand Hartman Neuron gesagt? OK, nicht mehr erhältlich aber das aussergewöhnlichste was ich ausserhalb eines Modualrsystems je gesehen/gehört habe.
Außergewöhnlich unbrauchbar ...Analog zum Quasar fällt mir im Augenblick nichts ein...![]()
sowas hier?Es gibt übrigens eine Menge total schräge kleine Drone-Noise-Whatever Synths ...