dbra
|||||||||||||
-
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
M-Audio Venom
Ist prinzipiell schon subtraktives VA-Konzept (mit gesampleten Wellenformen). Aber der Filter ist so eigenartig, daß der Klang schon "außergewöhnlich" ist, manchmal fast eher in Richtung FM. Bis hin zum DX7-E-Piano. Wie gesagt auf einer subtraktiven Architektur. Sehr seltsames Gerät. Konnte kaum jemand mit warmwerden, kommerziell war es ein Flop, wurde dann zum Preis von 198 EUR abverkauft. Dabei bin ich sicher, daß da noch einige erstaunliche Klänge rauskommen würden, wenn sich jemand intensiv damit beschäftigte.
Nur aktuelle, die noch auf dem Markt sind?nur solche posten, die wirklich einzigartig auf ihre Art sind
Der V-Synth war konzeptionell einzigartig.
Aktuell find ich den Wavestate sehr speziell. Waldorf Quantum und Prophet X würde ich kaufen, wenn ich mehr Platz und Geld hätte.
Im Grunde sind die Software. Nur halt mit 'nem eigenen Case.weil die Sounds erzeugen können, wie es sonst fast nur mit Software ginge
Zur Kenntnisnahmeam besten welche, die noch produziert werden
Dann bitte aber auch gleich noch Technics WSA erwähnen, obwohl dieser teilweise samplebasiert istMir fällt da spontan der Korg Z1 ein.
Ich will dich nicht überreden, aber die ist hier einfach besser "in die Hand" zu bringen als sonst irgendwo. Aaaaber ich würde sagen - vollkommen ok, ich schätze aber eh, du suchst eher keinen "normalen Synth" sondern wirklich "andere Konzepte", also auch keinen Prophecy oder VL1 oder andere Konzepte (die sind beide alt) oder Microfreak mit PM-Algorithmus und bald 3 weiteren OSC-Modellen - der ist schon scheißncool. Ich weiss nicht mal wieso ich noch keinen hab. Ich find den gut. Aber ich bin auch Mutable-Fan. Und das hat er halt drin. Es kommt noch was in der Art von einem anderen Kreativ-SuperOSC..nee, fm ist nicht meins. mag ich überhaupt nicht. aber muss ja auch nicht nur auf mich gemünzt sein.
Soundtechnisch find ich den gar nicht verkehrt. Aber warum man bei 'nem Synth ohne SEQ auch MIDI weglässt, erschließt sich mir nicht.
Ist schon wahr -Soundtechnisch find ich den gar nicht verkehrt. Aber warum man bei 'nem Synth ohne SEQ auch MIDI weglässt, erschließt sich mir nicht.